Diese Blogposts entsprechen der Suche "Fashion Week Berlin Archive - Seite 2 von 19 - Fashionvictress - Fashionblog aus München".
Meine Berichterstattung zur Mercedes-Benz Fashion Week Berlin für die Saison Spring/Summer 2016, die jetzt gerade im Juli stattgefunden hat, möchte ich mit einer ganz besonderen Kollektion starten. In jeder Saison freue ich mich besonders auf die Show des Designers oder der Designerin, welche von der Elle in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ausgewählt wurde. Bisher stachen mir diese Fashion Shows immer positiv ins Auge: Meist junge Design-Talente, die in Berlin noch unbekannt sind, zeigen hier ihre Kollektion und fallen dabei oft durch ausgefallenere Entwürfe und mehr Mut zum Nicht-Mainstream auf.
Es war einmal… Kennen wir diese drei Wörtchen nicht alle? Da flitzen einem doch gleich Hunderte Kindheitserinnerungen durch den Kopf. Denn dies sind bekanntlich die drei Worte, mit denen so gut wie jedes Märchen beginnt. Fairytale, also das englische Wort für Märchen, ist nämlich der Name der Herbst-/Winterkollektionen 2015/16 von Rebekka Ruétz.
Aber anstatt von Schneewittchen, Rapunzel und Co. erzählte uns die österreichische Designerin auf der vergangenen Fashion Week in Berlin ein Modemärchen: eines, das leider noch nicht wahrgeworden ist. Kein Echtpelz. Dass ich eine Schwäche für Kunstfelljacken habe wisst ihr bestimmt, daher muss ich euch gar nicht erzählen, dass diese als kuscheliger Begleiter doch perfekt geeignet sind. Auf den Straßen der Fashion Weeks dieser Welt ist das aber noch nicht angekommen – erschreckenderweise hat Echtpelz wohl sogar noch gerade so eine Art Comeback, denn schon lange habe ich nicht mehr so viele Felljacken auf den Streetstyle-Fotos entdeckt.
Die letzte Station an meinem Fashion Week Tag war die Show von holyGhost, die ebenfalls offsite stattfand. Zusammen mit Katharina, der ich schon kurz vorher bei Marcel Ostertag über den Weg gelaufen bin, fuhren wir zum Ort des Geschehens.
Lava – kurz und schmerzlos kommt der Name der neuen Herbst-/Winterkollektion 2015 von Marcel Ostertag daher. Schlichtes Rot auf tiefem Schwarz, alles sehr dezent und ein wenig geheimnisvoll war bereits die Einladungskarte recht vielversprechend.
Ansonsten schien die Modenschau ein wenig nach dem Motto “Alles Neu” zu laufen: Empfing uns der in München ansässige Designer bisher immer in den heiligen Hallen des Fashion Week Zeltes, fand die Show diesmal offsite statt. Und zwar nicht irgendwo – das Magazin der Heeresbäckerei kannte ich bereits als Location einiger anderer Modenschauen. Schon 2012 hatte ich mir exakt am gleichen Ort die Show von Dawid Tomaszewski angesehen.
Die Blaue Stunde. Eigentlich ein unter Fotografen geläufiger Begriff. Gemeint ist damit die Lichtstimmung kurz nach Sonnenuntergang, wenn der Himmel noch nicht ganz schwarz ist, sondern königsblau leuchtet. Vor allem für Indoor-Aufnahmen von Räumen eignet sich die Blaue Stunde super, da man später keine ausgebrannten, viel zu hellen Fenster auf den Bildern hat. Diesmal soll es aber nicht etwa um Fotografie gehen, sondern um die Herbst-/Winterkollektion für 2015 von Lena Hoschek.
Lieblingskleid aus der Kollektion