Einträge mit dem Tag Fashion Week Berlin Archive - Seite 10 von 19 - Fashionvictress - Fashionblog aus München

Diese Blogposts entsprechen der Suche "Fashion Week Berlin Archive - Seite 10 von 19 - Fashionvictress - Fashionblog aus München".

Perret Schaad sieht Rot

Jede Saison frage ich mich, wie es Johanna Perret und Tutia Schaad immer wieder schaffen, diese locker-luftige Leichtigkeit in ihre Kollektion zu zaubern. Im Juli hatte ich mich richtig in die Kollektion verliebt und hätte am liebsten die gesamten Kleider, Hosen und Blusen eingepackt und mit nach Hause genommen. Diesmal war der Stil sogar noch cleaner, noch schlichter. Einzig die Farbe Rot stach einem förmlich ins Auge – ein knalliges, leuchtendes Rot. Ein solcher Eyecatcher übertrumpft klar die sonst eher gedeckte Palette. Dafür beherrschen die beiden Designerinnen die Schnittkunst einwandfrei: Die Liebe zu kleinen Details, wie Reißverschlüssen oder Raffungen, und die verschiedenen Schnitte und Silhouetten per se machen die auf den ersten Blick eher schlichte Kollektion dennoch einzigartig.

Every time I see a show of Johanna Perret and Tutia Schaad, I ask myself how exactely they create this easy, clean look in their collections. But it works once more again: Last July, I have already fallen in love with their whole collection and wanted to have everything right now. This time, everything was even more simple and clean, but there was one really huge eyecatcher: Red. The color palette was more about grey, but a bright red catched my view. So in the first moment you think, this is a really simple collection, but if you look at the cuts of the clothing and the silhouettes, you see that the two designers know how to create fabulous dresses.





—————————————————————-
All pictures (c) Cornelia Schuhbauer | fashionvictress.com! Use without permission not allowed.

Lena Hoschek entführt uns nach Russland

Lena Hoschek versteht sich doch immer wieder auszeichnet darauf, ihr Publikum mit auf eine modische Reise um die Welt zu nehmen. Im Sommer durften wir mit ihr zusammen während ihrer Show einen kleinen Abstecher nach Mexiko machen, während sie uns diesmal in die entgegengesetzte Richtung entführt – nach Russland. Inspiriert von osteuropäischen Trachten präsentiert sie eine Kollektion mit Blumenmustern, Stickereien und karierten Hemden. Neben den folkloristisch angehauchten Kleidern gibt es aber, nach typischer Hoschek-Manier, auch ein Portiönchen Rock-Chic obendrauf: So laufen die Models in groben Schnürboots über den Laufsteg, während die musikalische Untermalung die ganze Geschichte ordentlich abrundet. Dabei bleibt sie ihrer typischen Lena Hoschek Silhouette treu: Ausgestellte Röcke und feminine Schnitte, elegante Stoffe und Spitze machen ihren Look aus.

Lena Hoschek really knows how to take her audience to a fashionable trip around the world. Last summer, we joined her during her show to a small travel to Mexico, while she took us in the opposite direction – to Russia. She was inspired by the traditional clothing of eastern Europe too, and added floral prints, embroidery and plaid blouses. Besides those ethnic influences, there is, as always, a touch of rock chic in her looks: The models walk down the runway with rough boots, while the music finishes the mood perfectly. Lena Hoschek stays true to her typical look: wide skirts, feminine silhouettes and elegant fabrics with some lace are the key items for one of her collections.









—————————————————————-
All pictures (c) Cornelia Schuhbauer | fashionvictress.com! Use without permission not allowed.

Üppiger Kopfschmuck von Candice Angelini bei Rebekka Ruétz’ Kollektion “PANEM ET CIRCENCES”

In Rebekka RuétzKollektion vom letzten Sommer ist mir noch die Farbe Gelb deutlich in Erinnerung geblieben. Diesen Farbton überführte die Österreicherin in ihre aktuelle Herbstkollektion, allerdings erfreuen wir uns nicht an einem frühlingshaften Kanariengelb, sondern einem schönen, satten Senfgelb. Jedoch ist die doch so auffallende Farbe gar nicht das, was einem auf den ersten Blick ins Auge sticht: Die meisten Models trugen außergewöhnlichen, üppigen Kopfschmuck, zum Teil schon fast maskenhaft, zum Teil ein wenig schlichter. Kreiert wurden die extravaganten Stücke von der Hutdesignerin Candice Angelini. Wie bereits in den verganenen Saisons, spielt die Designerin mit einem breiten Materialmix an Seide, Leder oder Strick. Ebenfalls hat sie sich wieder einmal mit Erd- bzw. Naturtönen auseinandergesetzt. Mit einem Hauch Rosa hier und da ergibt sich eine ungewöhnliche, aber wahnsinnig vielseitige Kollektion: Manche Looks kommen mädchenhaft-verspielt daher, andere punkten schlichtweg durch ihre Einfachheit und Eleganz, wieder andere verformen durch ihr Volumen die Silhouetten der Models und erzeugen eine unglaubliche Tiefe und Dynamik. Mit dieser Kollektion mit dem Namen “PANEM ET CIRCENCES – the new games of the 21st century” beweist Rebekka Ruétz bereits zum vierten Mal, dass sie nur so vor neuen Ideen und erfrischender Kreativität sprüht.

Rebekka Ruétz last collection from summer was pretty much about a nice, light yellow. This time, she also used a yellow shade, but it’s a bit more dark, more matching autumn. As always, Rebekka likes to play with different materials such as silk or wool, but the thing that catched my eye the most was the huge accessories which some models had on their heads. They were created by hat designer Candice Angelini. With this collection, already her fourth time at Fashion Week Berlin, Rebekka shows us that she still has so much ideas and creativity.











—————————————————————-
All pictures (c) Cornelia Schuhbauer | fashionvictress.com! Use without permission not allowed.

Berlin – First Day’s Impressions

Nachdem mein Handy-Navi mich orientierungsloses Ding heute morgen in die komplett falsche Richtung gelotst hat, dachte ich schon, ich würde zur ersten Show gleich zu spät kommen – was ziemlich doof gewesen wäre, denn Hien Le war ein echtes Highlight. Irgendwie habe ich es aber dann trotzdem noch geschafft, rechtzeitig ins Zelt zu kommen und mir einen guten Platz auf dem Fotografen-Riser zu sichern. Ein paar Impressionen hab’ ich schon für euch, mehr gibt’s später heute Abend, versprochen! Heute darf ich noch eine Show knipsen, dann hab’ ich Feierabend.

After a very messy morning, when my mobile let me walk in the totally wrong direction and I feared that I would be way too late to get a nice place at the photographer’s section everything worked very well. I had the chance to see Hien Le, which was a great opening show. Since I am quite busy with editing photos, I promise I will tell you more in the evening. Just one more show left and then my day 1 is already over!

FWB: Outfit Planning

Diesmal war ich extrem unschlüssig, was ich denn nun auf der Fashion Week anziehen soll. Da sich kurzfristig einige Änderungen ergeben haben, werde ich diesmal als Fotografin tätig sein. Trotzdem wollte ich irgendwie schick aussehen. Dazu kommt, dass draußen eisige Kälte herrscht, während man auf dem Fotografen-Riser direkt bei den Scheinwerfern steht, die eine irre Hitze abstrahlen. Ich habe also nach dem Zwiebelprinzip geplant und vor allem bei den Schuhen darauf geachtet, dass ich auch ein paar Stunden am Stück stehen kann, ohne dass irgendwo etwas ziept oder drückt. Hier habt ihr also schonmal einen Vorgeschmack auf meine Tagesoutfits. Ich habe zwei, drei mehr Outifts dabei, als nötig, aber ich habe auch darauf geachtet, dass ich sie untereinander noch spontan umkombinieren könnte. Ich freue mich riesig auf die kommende Woche und jetzt heißt es, Koffer ins Auto laden – Berlin, ich komme!
Aktualisierungen für zwischendurch wird es vor allem auf Instagram geben – folgt mir unter @fashionvictress .