Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Travel".
Teil Zwei – In dieser Serie zeige ich euch noch einmal ein paar Fotos von meinem Paris-Aufenthalt im Sommer, die ich bisher noch gar nicht veröffentlicht habe. Der nächste Teil kommt bald!
Zu Teil 1 geht es hier entlang!
In front of the Opéra, when my friend Nathalie visited me in Paris
Also in front of the Opéra. One of my last nights in this incredible amazing city.
Notre Dame ♥
My favorite flavor is chocolate – and yours?
Cute Lanvin for Ladurée decoration
Vogue Fashion Night Out with Vicky – was very funny!!
Finally wearing my Louboutins in their hometown ;)
Louvre – magical in the evenings, when it’s less crowded
Moulin Rouge – I always wanted to take exactely this picture!
In dieser Serie zeige ich euch noch einmal ein paar Fotos von meinem Paris-Aufenthalt im Sommer, die ich bisher noch gar nicht veröffentlicht habe. Ich liebe übrigens schwarz-weiß Fotos und habe einige deshalb ein wenig bearbeitet. Hoffe sie gefallen euch! ♥
Phil & Me at Place Dauphine – Outfit shooting time with lovely Vicky – miss you!
Manolo Blahnik exhibition at Printemps – just few steps from where I lived
Love locks at Pont des Arts – spent some unforgettable evenings there, enjoying the sunset
Flowers in front of Tour Eiffel – I don’t have to say anymore, do I?
With some friends during Fashion Week Paris, at Seoul’s 10 event – was so nice to meet you, thanks for the nice time! :*
Ladurée shop next to the inverse pyramid at the Louvre
1ère arrondiessement
Place du Tertre – magical during the evenings
Fireworks & Light show at Grande Arche, La Defense
– Tag 1 / Day 1: First evening at Radisson Blu Milan
– Tag 2 / Day 2: Second Day – Santa Maria delle Grazie, Last Supper, Duomo, Galleria Vittorio Emanuele II
– Tag 3 / Day 3: Third Day – Scala & Milan by Night
– Shopping in Milan: Il Salvagente Outlet, Via Torino & Corso Vittorio Emanuele
Sicherlich sind die besten Straßen, um in Mailand einzukaufen, die Via Torino und der Corso Vittorio Emanuele sowie deren Seitenstraßen, die beide am Piazza del Duomo beginnen und sich teilweise kilometerweit langziehen.
Dort findet man einerseits die großen Ketten wie Zara, H&M oder Bershka, einen Abercrombie&Fitch gibt es seit ein paar Jahren und andererseits auch zahllose kleinere Läden, die vermutlich eher einen Blick lohnen. Dafür sollte man sich dann aber etwas Zeit nehmen, nebenbei vielleicht einen Kaffee trinken oder sich ein leckeres italienisches Eis zwischendurch gönnen.
Viele Schuhläden bieten Schuhe um die 30€ je Paar an (das gilt für alle Schuhe im Laden!), aber dort muss man Glück haben um ein schönes Paar auch in seiner Größe zu finden. Generell fand ich, dass die Auswahl für Größe 38/39 oder kleiner sehr groß, in Größe 40 noch okay und Größe 41 kaum vorhanden ist.
Ich habe ein paar Stiefel probiert, war aber dann von der Qualität und Passform letztendlich doch nicht so überzeugt. Unter den 30€-Schnäppchen sind aber auch viele hochwertige Schuhe aus Leder dabei. Viele Läden haben übrigens auch Sonntags geöffnet!
Von außen äußerst unscheinbar, von innen einfach hinreißend: Die Scala. Wer den berühmten Opernsaal unter die Lupe nehmen möchte, muss sich entweder eine Tageskarte für 6€, die auch den Eintritt in das Museum beinhaltet, oder ein Ticket für eine Vorstellung kaufen. Eigentlich hatten wir ja letzteres vor, waren aber zu spät dran, da schon alles ausverkauft war. Also entschieden wir uns für die erste Variante – da es am Sonntag regnete, waren Indoor-Aktivitäten sowieso angenehmer und das Museum ist wirklich interessant und teuer ist es ja nun wirklich nicht. Nur auf eine Sache muss man achten: Wenn gerade eine Vorstellung oder Probe stattfindet, darf man natürlich nicht in den Saal, von daher sollte man sich vorher erkundigen. Wir hatten das nämlich verschusselt und schauten uns daher vormittags das Museum an, kamen aber nachmittags nocheinmal zurück, um auch den eigentlichen Ort des Geschehens zu bestaunen.
Den Mailänder Dom von innen muss man einfach auch einmal gesehen haben (bezahlen muss man dafür nichts). Ich muss sagen, es ist ganz schön imposant wenn die gigantische Orgel gespielt wird, während man an diesen wirklich riesigen Säulen vorbei läuft! Den eigentlich obligatorischen Besuch des Dach des Domes ließen wir wegen des Wetters aus – das werde ich beim nächsten Mal nachholen. Gegen Abend mussten wir auch schon wieder nach Hause, wo wir vom plötzlichen Wintereinbruch begrüßt wurden und das Auto erst einmal vom Schnee befreien mussten. Mittlerweile ist zwar alles wieder weggetaut, aber ich denke, so langsam hält der Winter Einzug! Im nächsten Post erzähle ich euch dann noch ein wenig über Shoppingmöglichkeiten in Mailand.
Inside the Duomo
Piazza del Duomo
Galeria Vittorio Emanuele II by night
I was wearing:
Zara Necklace
Primark Trenchcoat
H&M Leather Pants
Esprit Booties
Furla Bag