Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Travel".
Im Sommer 2012 habe ich knapp zwei Monate in Paris verbracht. Vor genau einem Jahr bin ich wieder nach Deutschland zurückgefahren – Zeit für eine lange überfällige Zusammenfassung! Da man bei einem so langen Aufenthalt viel tiefer in eine Stadt eintauchen kann, als bei einem Wochenend-Trip, habe ich anstatt einer simplen Zusammenfassung einen kleinen Travelguide / Reiseführer erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken!
Inhalt:
Wenn Bozen schon mal drei Seilbahnen hat, muss man die auch benutzen! So lautete unsere Devise am zweiten und dritten Tag. Ich meine, immerhin war meine letzte Seilbahnfahrt 2009 in Hongkong – ja, ich konnte es selbst kaum glauben!
Am Samstag fuhren wir mit der Kohlern Bahn nach, nun ja, das ist nicht allzu schwer zu erraten, Kohlern. Beim gleichnamigen Gasthof kehrten wir nach dem schweren Aufstieg… Äh nein, okay, ich habe gelogen. Wir waren echt faul und sind wirklich den ganzen Weg mit der Seilbahn nach oben gegondelt. Dementsprechend hatten wir uns das Festmahl dort oben eigentlich gar nicht verdient…
Aber das Essen in Südtirol ist einfach zu lecker! Ich entschied mit für ein klassisches Herrengröstl und einen laut Küchenchef “mini” Pallatschinken, der aber leider nicht so mini war und mein vom Vortag noch leicht überfülltes Bäuchlein echt auf eine harte Probe stellte. Wie erwartet war alles super lecker, auch Phil war mit seinem Entrecôte und seiner Käseplatte zufrieden.
Natürlich haben wir in Bozen mehr unternommen, als uns die Bäuche mit leckeren Speisen vollzuschlagen und Weingüter zu besichtigen (und Wein zu trinken…). Am zweiten Tag ging es erstmal wieder runter in die Stadt (wie gesagt, der Abstieg war easy, aber vom Aufstieg am Vorabend schmerzten meine Waden immer noch – ich bin echt nix gewohnt, ich Stadt-Ei!), denn wir wollten noch einen ganz besonderen Menschen besuchen: Ötzi! Leider nicht mehr so ganz lebendig und auch seine Begrüßung war eher kühl, dafür bekamen wir die gefühlt beste Führung durch ein Museum, die ich jemals erleben durfte.
Ich erfuhr so vieles über die Mumie aus dem Eis – über 5000 Jahre hat der Gute schon auf dem Buckel… Dafür hat er sich aber noch ganz gut gehalten. Leider durften wir von der Mumie selbst kein Foto machte, aber von seinem rekonstruierten Brüderchen sehr wohl. Auch von seiner Geschichte erzählt das Museum sehr viel – welche Kleidung er trug, wie er wohl kaltblütig ermordet wurde und so weiter.
Während ich gerade am Flughafen sitze und auf meinen Flieger nach Teneriffa warte, ist mir aufgefallen, dass ich euch ja noch die Fotos und Berichte aus Bozen schuldig bin!
Im schönen Südtirol hatten wir ein wirklich sonniges Spätsommerwochenende mit über 30 Grad erwischt. Genau so mag ich das! Bei unserer Anreise am Freitag erkundeten wir das Weingut, das zu unserem Gasthof, dem Eberlehof, gehört. Dort werden mehrere Sorten Wein angebaut, was darin resultiert, dass man einfach überall von Weinreben umgeben ist. Traumhaft!
Dieses Wochenende habe ich in Bozen verbracht. Wie ihr euch denken könnt, habe ich mal wieder tausende von Fotos geknipst. Bevor ich diese alle aussortiert und welche für den Blog ausgewählt habe, zeige ich euch erstmal eines der Outfits, die ich in Bozen anhatte.
Das Südtiroler Wetter meinte es nämlich äußerst gut mit uns, sodass wir herrlichste 32 Grad mit Sonnenschein genießen konnten. Zuhause wäre es für so ein luftiges Outfit schon viel zu kühl gewesen. Hach, wie schön es doch ist, den Sommer noch ein bisschen verlängert zu haben.
Mehr Fotos und was wir so alles erlebt haben gibt’s dann demnächst!