Beiträge der Kategorie Travel

Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Travel".

Dubai #5: Bounce, iFly Dubai & Bur Dubai und Creek At Night

dubai_vae_creek_souk_night_intercontinental_hotel_lunch_food_05

Temperaturen über 40° und den ganzen Tag Sightseeing sind nicht unbedingt zwei Begriffe, die sich für jedermann gut miteinander vertragen. Ich für meinen Teil hätte mir lieber noch mehr von Dubai selbst angesehen – zwei außergewöhnliche Indoor-Aktivitäten auszuprobieren hat aber auch seinen Charme. Manchmal sind schließlich die Dinge am interessantesten, die man selbst links liegen gelassen hätte…

Wow, schon der vorletzte Tag war angebrochen – beim Frühstück schaute ich unser Tagesprogramm durch. Neben zwei sportlichen Aktivitäten, “Bounce” und “iFly Dubai” sollte ein Lunch im Intercontinental Hotel in “Festival City” anstehen. Huch – Festival City? Davon hatte ich bisher noch gar nichts gehört. Schnell mal die Wikipedia gecheckt – dort heißt es “Festival City is a large residential, business and entertainment development in the city of Dubai”. Aha, scheint also eine Art Stadtteil zu sein.

(mehr …)

Outfit: Thuner See

fashionblog_pandora_green_shirts_nachhaltig_bio_outfit_schweiz_buffalo_more_and_more_thuner_see_reiseblog_04

Am ersten August-Wochenende musste ich einfach mal eine kleine Masterarbeits-Pause einlegen und fuhr mit Phil über’s Wochenende in die Schweiz. Genauer gesagt befanden wir uns oberhalb des Thuner Sees im Ort Aeschi. Am ersten August ist dort der Nationalfeiertag, was Abends mit einem großen Feuerwerk gefeiert wurde. Ich habe mir sagen lassen, dass es an Silvester in der Schweiz eher weniger Feuerwerk zu sehen gibt, dafür lässt man es am Nationalfeiertag krachen (wortwörtlich).

Leider war am Samstag das Wetter so lala – ein bisschen Regen, Sonne, Wolken im Mix – und da wir uns weit oberhalb des Thuner Sees befanden, sahen wir nur mit viel Mühe die Flottenparade, die die Schiffe auf dem See fuhren. Von oben aus sah man eher auf eine dichte Wolkensuppe herab. Immerhin erhaschten wir recht viele Blicke auf’s Feuerwerk!

fashionblog_pandora_green_shirts_nachhaltig_bio_outfit_schweiz_buffalo_more_and_more_thuner_see_reiseblog_08

(mehr …)

Outfit: Kimono

dubai_anantara_the_palm_jumeirah_pool_outfit_kimono_eve_in_paradise_peperosa_04

Was könnte an einem hochsommerlichen Wochenende passender sein, als ein Outfit aus Dubai? Nur der Pool fehlt hier… ;) Hach, wäre das toll, einfach jeden Morgen nach dem Aufstehen direkt in den Pool zu hüpfen! Traumhaft. Aber selbst wenn man den Platz hätte und sich hierzulande so einen Luxus gönnen würde – bei unseren Jahreszeiten wäre der ja ohnehin nur ein paar Wochen im Jahr nutzbar… Auf meinem 3m²-Balkon kann ich sowieso nur von sowas träumen!

(mehr …)

Dubai #4: Burj Khalifa, Armani Deli & Iftar im Madinat Jumeirah

dubai_vae_burj_khalifa_armani_hotel_deli_restaurant_souk_madinat_hotel_06

Wie ein Iftar aussieht, ob es sich lohnt, den Burj Khalifa ein zweites Mal zu besuchen, welches Hotel das einzige im höchsten Gebäude der Welt ist und was ein Song von Lost Frequencies mit meinem Fernweh auf Reisen zu tun hat – all das erfahrt ihr in diesem Post…

Nach einem entspannten ersten Tag in Dubai stand an diesem Tag ein spannendes Programm auf dem Tagesplan: Nach dem Frühstück wollten wir zuerst auf den Burj Khalifa (da war ich beim letzten Mal zum Sonnenuntergang), danach zum Lunch ins Armani Hotel und später Abends noch ins Hotel Madinat Jumeirah. Dort war ich sogar schon einmal, allerdings nur auf dem Souk Madinat – ein in traditioneller Bauweise gestalteter Markt, der sich direkt an die Hotelanlage anschließt.

(mehr …)

Dubai #3: At the pool

dubai_fashion_blog_eve_in_paradise_anantara_dubai_the_palm_resort_spa_hotel_beach_reiseblog_travelblog_01

Der Pool des Anantara in Dubai – oder auch Lagune genannt – ist kein stinknormaler Pool. Okay, so einen gibt es auch, fast direkt am Strand. Wir hatten jedoch das Vergnügen, in einem der kleinen Häuser zu nächtigen, die sich direkt an einer der Lagunen/Pools befinden. Wenn man nun noch das Glück hat, ein Hotelzimmer im Erdgeschoss zu ergattern, hat man nicht nur einen genialen Ausblick über die hübsch angelegte Poollandschaft, sondern auch noch einen eigenen Poolzugang.

Das verleitet vor allem dazu, sich morgens nach dem Aufstehen schnell in den Bikini zu werfen und eine Runde zu schwimmen – denn immerhin kann man den Pool direkt von der Terrasse über eine Treppe betreten. Auch Abends vor dem Schlafengehen habe ich gern noch ein, zwei Runden gezogen. Im Gegensatz zum Meer ist der Pool herrlich erfrischend. Im Sommer heizt sich das Wasser vor allem an den innenliegenden Stränden der “Palme” stärker auf, da hier die Wasserzirkulation geringer ist. Man muss also mit Badewannentemperaturen rechnen. Natürlich macht das auch Spaß – vor allem ist das Wasser dort auch sehr klar. Die Mischung macht’s!

dubai_fashion_blog_eve_in_paradise_anantara_dubai_the_palm_resort_spa_hotel_beach_reiseblog_travelblog_05

(mehr …)