Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Travel".
Das Jahr lassen wir traditionellerweise meist mit einer Reise in die Sonne ausklingen. Auch in diesem Jahr wollten wir mit dieser Tradition nicht brechen und gingen daher am 23. November 2015 im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria an Bord der Sea Cloud 2. Das Segelschiff sollte uns vier Tage lang um die Kanarischen Inseln schippern und dann wieder in Gran Canaria anlegen.
Unser Hinflug dauerte planmäßig knapp 5 Stunden, sodass wir um die Mittagszeit in Las Palmas ankamen. Mit knurrenden Mägen machten wir uns erstmal auf die Suche nach einer großen Pizza – bis zur Einschiffung war noch bis 16 Uhr Zeit, also kein Grund zur Eile.
Das Jahr 2015 neigt sich rasant dem Ende zu – es war super aufregend und wird mir aufgrund vieler Erlebnisse wohl immer in Erinnerung bleiben. Zeit für einen Post aus der Rubrik Jahresrückblick – wobei ich selbst auch wahnsinnig viel Spaß am Lesen meiner alljährlichen Monster-Posts habe. Schließlich kann ich mich jetzt auch noch durch meinen Rückblick aus 2009 klicken und darüber schmunzeln, was mich damals so bewegt hat.
Findet ihr es auch toll, an einen fremden Ort zurückzukehren, an dem ihr vor einiger Zeit schon einmal wart? Und beim zweiten Besuch fühlt sich der fremde Ort dann viel vertrauter an, es ist beinahe, als würde man nach Hause kommen.
So geht es mir immer, wenn ich nach Paris reise, denn schließlich war ich nicht nur bereits vier Mal in Paris, sondern auch einmal davon für eine längere Zeit. Aber dass das auch an anderen Orten klappt, habe ich bereits auf Malta erlebt, in Venedig oder nun eben in Kopenhagen. Mein letzter Besuch dort liegt aber bereits fast 6 Jahre zurück.
Da es Phil für ein paar Tage beruflich nach Dänemark verschlug, packte ich also kurzerhand meinen Koffer und begleitete ihn – ich war zwar dabei, meine Masterarbeit zu schreiben, aber ob ich das nun an meinem Schreibtisch zu Hause oder vom Hotel aus tat, war ja prinzipiell total egal.
Eine Weinprobe hat sicher schon der ein oder andere absolviert. Wie sieht’s aber aus mit einem Biertasting? Als waschechte Münchnerin habe ich mir die Gelegenheit zu einem ebensolchen natürlich nicht entgehen lassen können. Das Westin Grand in München am Arabellapark kenne ich schon von mehreren Presseveranstaltungen (zum Beispiel von einem Well-Being Event oder den Munich Press Days).
Einen Bukarest-Post bin ich euch ja noch schuldig. Nach unserem ersten gemütlichen Abend mit ein wenig Sightseeing und einem zweiten mit einer etwas größeren Runde durch die Stadt nahmen wir uns für den dritten Tag noch etwas Besonderes vor. Zuerst gab’s aber noch den gewohnt schönen Ausblick aus dem Hotelbett (im Sheraton Bucharest, falls ihr auch auf der Suche nach so einer Aussicht seid) und ein unglaublich gutes Frühstück: Das verkommt bei uns auf Reisen nämlich immer eher zum Brunch. Zum Mittagessen hat man während des Sightseeings sowieso meist keine Zeit, da darf das Frühstück auch gern etwas opulenter sein.