Beiträge der Kategorie Travel

Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Travel".

Restaurants in München: Westend Factory Steak & Fish

Restaurant München Westend Factory Steak Sheraton Westpark Heimaranplatz

Ganz neu eröffnet hat es: Das Restaurant “Westend Factory – Steak & Fish”. Ein neues Steak-Restaurant in München – das klang vielversprechend und musste natürlich umgehend ausprobiert werden.

Jeden Morgen auf der Fahrt ins Büro komme ich am Heimeranplatz vorbei. Wie das mit der S-Bahn so oft ist, wartete ich dort (natürlich frierend, im Januar) auf einen verspäteten Zug. So hatte ich an jenem Tag also Zeit, mich ein wenig umzusehen: Direkt aufgefallen ist mir das Sheraton Westpark, welches nicht unbedingt durch ein atemberaubend schönes Äußeres besticht.

Ich musste also schon ein wenig schmunzeln, als ich herausfand, dass sich die „Westend Factory“ ausgerechnet in dem Gebäude eingenistet hat, an dem ich tagtäglich vorbeifahre.

Umso überraschter war ich übrigens, als Vicky, Phil und ich dann vorletzte Woche direkt davor standen: Die Atmosphäre des Restaurants ist ein gelungener Mix aus gemütlichem Industrial Chic mit modernen Möbeln und bequemen Sitzgelegenheiten.
Schon auf den ersten Eindruck so viel mehr als ein schnödes Hotelrestaurant.

(mehr …)

Swiss Apéro Pop Up Bar in der REGISTRATUR in München

Swiss Apéro Pop Up Bar in der REGISTRATUR München Fashion Blog

Die Münchner Bar „DIE REGISTRATUR“ mitten im Glockenbachviertel kennen wohl die meisten Münchner.

Der ein oder andere wird sich im Vorbeilaufen in der Müllerstraße in den letzten Tagen vielleicht ein wenig gewundert haben. Was ist denn hier los?

Ja, ein bisschen anders sieht es da aktuell aus. Hier hat sich nämlich noch bis einschließlich 05.11.2016 eine Pop Up Bar unter dem Thema Swiss Apéro eingenistet. Zu diesem Anlass hat sich die REGISTRATUR (die übrigens auch ohne Pop Up Bar einen Besuch wert ist) ein wenig in ein anderes Outfit geworfen und beherbergt derzeit von 18 bis 23 Uhr die besagte Pop Up Bar.

Der Swiss Apéro soll ein wenig Schweizer Genuss und Lebensgefühl zu uns ins schöne München bringen.

(mehr …)

Sommer-Roadtrip #7: Parc National des Calanques, Sormiou & Nizza

nizza_cote_d_azur_calanque_sormiou_reiseblog_muenchen_11

Nach der Abreise aus Andorra sollte es direkt weiter nach Nizza gehen. Hier lag eine der längsten Strecken der Reise vor uns.

Geplant war nur ein Zwischenhalt: Nämlich der zweite Versuch, eine der Calanques zu besichtigen. Die Autofahrt bis Marseille verlief super ereignislos und wir kamen perfekt überall durch.
Kurz vor Marseille jedoch die Ernüchterung: Egal welchen Weg wir einschlagen würden, überall Feierabendverkehr und Stau, Stau, Stau.

Letztendlich brauchten wir knapp 2 Stunden, um uns durch Marseille zu quälen und waren beide schon richtig schlecht gelaunt.

Schnell war klar, dass für die Calanque d’en Vau nicht mehr genügend Zeit blieb. Es wurde 16 Uhr. 17 Uhr. Okay, wir nehmen die Calanque Sormiou: Man kann hier mit dem Auto bis ganz nach unten zum Strand fahren und erspart sich eine Wanderung, mit der wir erst weit nach Sonnenuntergang unten angekommen wären. Mittlerweile war es 18 Uhr und wir hatten beide keine Lust auf weitere Schwierigkeiten bei der Anreise.

Gegen 18:40 Uhr kamen wir an der Calanque Sormiou an. Ich wäre auch keinen Meter mehr weiter gefahren.

(mehr …)

Sommer-Roadtrip #6: Andorra La Vella

Andorra ist ein Zwergstaat, genau wie Monaco oder San Marino. Interessanterweise steht Andorra unter einer spanisch-französischen Doppelherrschaft durch einen spanischen Bischof und dem französischen Präsidenten.

Vor allem Kurzurlauber kommen hier her, weil die Mehrwertsteuer (aktuell 4,5 %) relativ niedrig ist und man so einiges sparen kann, vor allem beim Kauf von Alkohol und Tabak.

Exzessives Einkaufen war aber nicht unser Ziel; wir wollten uns einfach die Stadt Andorra La Vella (die Hauptstadt) ansehen und planten daher eine Nacht in dieser Stadt auf unserem Roadtrip ein.

Je weiter wir in die Berge fuhren, desto wolkiger wurde es. In den letzten 10 Tagen hatten wir nichts als Sonne und blauen Himmel gesehen.

Da war es auch gar nicht weiter schlimm, dass es hier oben in den Bergen ein paar Grad kühler war. Schließlich stand vor der Heimreise noch ein Abstecher nach Nizza an, wo wir laut Wetterbericht wieder Sonne pur erwarten konnten.

Andorra La Vella Shopping Sehenswürdigkeiten

Auf unserem Weg nach Andorra kamen wir an einem Stausee vorbei, der eine unglaublich faszinierende Farbe hat: In der Nähe von Cercs befindet sich der Embalsa de la Baells. Falls jemand hier dran vorbeifährt, unbedingt einen Fotostopp einlegen!

(mehr …)

Sommer-Roadtrip #5: Barcelona Sights, Tapas und Aussichtsplätze

barcelona_park_guell_eintritt_aussicht_06

Barcelona! Endlich war ich wieder in der schönen spanischen Metropole am Meer. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Metropole. Am Meer! Die perfekte Mischung.

Das denken sich in den Sommermonaten natürlich auch tausende anderer Touristen, was die Stadt an manchen Orten etwas überfüllt wirken lässt. Hält man sich aber fern vom Barceloneta Strand und der Sagrada Familia, hat man Barcelona fast für sich allein.

Mein letzter Besuch lag nun schon sieben Jahre zurück. Sieben! Gott, ich werde alt. Fünf Tage verbrachten wir hier. Wir wagten uns natürlich auch ab und zu an den überquellenden Strand, genossen aber lieber den Dach-Pool unseres Hotels, schlenderten durch die Straßen und genossen leckere Tapas.

Da wir uns in Barcelona eher auf die faule Haut gelegt haben, möchte ich in diesem Post nicht so viel Wert auf Chronologie legen. Ich habe aber ein paar schöne Tipps für euch zurechtgeschustert, die ein klitzekleines bisschen helfen, sich (größtenteils) etwas abseits der Touristenmassen zu bewegen.

barcelona_la_luna_tapas_restaurant_03

(mehr …)