Beiträge der Kategorie Travel

Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Travel".

Meine 10 liebsten Brunch Adressen in München

cafe_maria_brunch_2

Ganz offensichtlich muss ich ein wenig Brunch-Verrückt sein. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass mich Freunde ständig fragen: „Hey, hast du eine Idee, wo man gut brunchen kann?“
Mein Instagram-Feed spricht wohl ebenfalls Bände.

Und weil ich mir gedacht habe, dass es viel zu schade ist, andere immer damit zu nerven, dass ich mein Essen fotografiere nur für einen einzigen Instagram-Post, gibt es jetzt meine liebsten Brunch-Orte auch auf dem Blog zu sehen.

Generell mag ich Cafés gerne, die gleich ganze Frühstücksmenüs bzw. -teller anbieten. Die Köningsklasse ist natürlich ein Buffet. Für fast alle Empfehlungen hier gilt: Am besten vorher reservieren… Oder früh kommen. Gegen 11-12 Uhr an einem Sonntag kriegt man eigentlich fast nirgends mehr einen Platz. In manchen Cafés ist keine Reservierung möglich.

(mehr …)

Paris #1: Shoppingtour in Saint-Germain-des-Prés (6. Arrondissment)

paris_shopping_6_arrondissement_vintage_fashion_blog_16

PARIS! Zwei Jahre lang musste ich warten, bis ich wieder in die Stadt meiner Träume reisen durfte. Der letzte Besuch im Herbst 2014 war mir dank des damaligen Traumwetters als sehr magisch in Erinnerung geblieben. Umso mehr freute ich mich auf die Gelegenheit, die sich im Rahmen einer Pressereise Mitte November bot. Alles über meinen fünften Besuch in der Hauptstadt Frankreichs lest ihr unter dem Tag Paris 2016.

Sehr gespannt war ich auch auf die Rahmenbedingungen der Reise: ich wusste im Vorfeld nämlich nicht, wie groß die Gruppe der Pressereise sein würde und ob ich gar jemanden kennen würde.

Nachdem mich der Wecker um etwa vier Uhr morgens aus dem Tiefschlaf gerissen hatte – an einem Urlaubstag wohlgemerkt! – erkannte ich schnell die Vor- und Nachteile des frühen Reisens. Vorteil: Auf den Straßen war nichts los, nicht einmal 25 Minuten brauchte ich mit dem Auto zum Flughafen (dank CarSharing kommt man auch um horrende Parkgebühren herum).

Nachteile: Annehmlichkeiten wie Lounges haben so früh noch nicht geöffnet. Auch vom Essen am Airport lachte mich nichts an, sodass mein Frühstück aus dem Pain au Chocolat in der AirFrance Maschine bestand. Wegen des recht straffen und früh beginnenden Programms der Pressereise hoffte ich inständig auf eine bessere Frühstücksmöglichkeit unterwegs.

(mehr …)

Italienischer Spätsommer #2: Von Palermo zurück nach Genua

kreuzfahrt_ms_astor_italien_palermo_cagliari_olbia_genua_02

Nachdem wir in der ersten Hälfte unserer einwöchigen Reise bereits sehr viel erlebt hatten – schließlich besuchten wir unter anderem Rom und Pompeii – lagen in der zweiten Hälfte noch weitere interessante Ziele vor uns.

Nach einem majestätischen Sonnenaufgang (wenigstens einmal sollte man sich auf einer Kreuzfahrt früh den Wecker stellen, es lohnt sich) legten wir am südlichsten Hafen auf unserer Route an: Palermo.

Als Kind bin ich oft am Hafen von Palermo gewesen, da ich auf Sizilien oft mit meinen Eltern im Urlaub war. Nicht selten sind wir dann mit der Fähre in Palermo angekommen.

(mehr …)

Wellness-Wochenende in Bayern: Gut Edermann

Gut Edermann Wellness Hotel Bayern Spa München Reiseblog Fashion Blog

Nachdem es uns im Sommer am Tegernsee bereits gut gefallen hatte, wollten wir weiter mit unserer „Wellness-Hotels nur im Winter“-Tradition brechen. Außerdem hatten wir ein weiteres deutsches Hotel im Blick, das Gut Edermann.

Lässt der Name auf den ersten Blick nicht direkt auf ein Wellness-Hotel schließen, ist man spätestens nach einem Rundgang durch das Haus überzeugt: Hier findet man Entspannung, ein wenig bayerische Gemütlichkeit und eine feine Küche am Abend.

(mehr …)

Italienischer Spätsommer #1: Kreuzfahrt mit der MS Astor

kreuzfahrt_ms_astor_italien_genua_livorno_rom_civitavecchia_neapel_pompei_42

Hatte ich es geschafft, mich jahrelang vor einer Kreuzfahrt zu drücken (aus Angst vor Seekrankheit), könnte man glatt von einem Rekord sprechen angesichts der vierten Kreuzfahrt innerhalb von 3 Jahren.

Nach Reisen mit der MS Europa 2 im Mittelmeer, mit Silhouette Cruises auf den Seychellen und mit der Sea Cloud II rund um die Kanaren stand im September 2016 die vierte Schiffsreise im Kalender: Die MS Astor sollte uns innerhalb einer Woche von Genua nach Palermo und wieder zurück nach Genua bringen.

Anreise nach Genua

Die Planung der Anreise stellte uns dabei bereits vor ein paar kleinere Schwierigkeiten: Fliegen wäre die schnellste Alternative gewesen, zumal der Flughafen nicht weit vom Hafen entfernt liegt.
Blöderweise hätten wir dann einen Tag vorher anreisen müssen, da die Flugzeiten nicht zu den Einschiffungszeiten gepasst hatten.

Mit dem Zug wäre es ebenso umständlich geworden, da es fast nur Overnight-Verbindungen gibt, sodass man erstmal eine halbe Weltreise zurücklegt, bis man in Genua ist.

Blieb also nur die Option mit den eigenen vier Rädern, daher schnappten wir uns mal wieder einen Mietwagen.

Nach Genua fährt man von München aus etwa 8 Stunden, daher verzeiht mir bitte, dass die Lust nach Sightseeing in Genua eher in den Hintergrund trat. Die Stadt ist mit Sicherheit schön, aber als wir dann endlich auf dem Schiff angekommen waren, hatten wir keine große Lust mehr, dieses sofort wieder zu verlassen.

(mehr …)