Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Lifestyle".
Vor ein paar Tagen habe ich es ja schon erwähnt: Es ist doch auch tatsächlich Nummer 2 des Monki Magazines bei mir eingeflattert. Für alle, die gefragt haben: Man kann es hier “bestellen” und wie man sieht, hat es auch offentsichtlich funkioniert, auch wenn es ein paar Tage gedauert hat.
Thematisiert werden die Themen Träume und die Perfekte Party. Wie bei der letzten Ausgabe wurden verschiedene Personen interviewt, dabei auch ein paar Blogger. Die Illustrationen sind liebevoll handgezeichnet und gefallen mir wieder sehr gut. Lesens- bzw. durchblätternswert!
Meine Wünsche wurden erhört und wir haben wieder Schnee, und es schneit auch immer weiter. Hach! :) Bei Gelegenheit zeige ich euch noch die Ergebnisse vom Plätzchenbacken und Weihnachtsgeschenke shoppen.
Der Herbst kann so schön sein, wenn alle Blätter bunt werden und die Sonne scheint, der Himmel blau ist, man noch die letzten warmen Tage genießen kann, bevor es richtig kalt wird.
Es mag für manche vielleicht ein wenig dekadent oder unnütz klingen, aber ich mag es – mein Schuhzimmer. Die “Abstellkammer” bzw. der Vorraum vor dem Eingang unserer Wohnung hatte keinerlei Verwendung und da sollten sowieso Schuhe hin – die müssen ja nicht unbedingt ins Wohnzimmer einziehen. In der Tat steht da bereits mein Kleiderschrank, und einen anderen Ort für die ganzen Schuhe hätte es tatsächlich nicht gegeben. Damit das ganze etwas netter aussieht, haben mein alter Teppich, ein paar “Lack”-Regale von Ikea sowie ein ehemaliges Bad-Regal hier eine Verwendung gefunden. Noch einen Hocker dazugestellt – und tadaa, fertig ist das Schuhzimmer. Fehlt nur noch ein Kronleuchter :P
Der entscheidende Vorteil: Man muss nicht mehr nach irgendwelchen Schuhen suchen, sondern hat alle gleich auf einen Blick griffbereit. Ich mag’s! Gefällt es euch auch so gut wie mir?
Sorry für die mega-schlechte Qualität, aber ich habe die Photos mit dem iPhone geschossen…
Eine wunderbare Erkenntnis: Einen richtigen Mädelsabend sollte man wirklich öfter veranstalten. Dieser hier hatte aber neben Champagner, Gummibärchen und Sandwiches sowie ein paar Folgen Sex and the City als Unterhaltungsprogramm einen besonderen Zweck: Meinen Kleiderschrankinhalt dezimieren. Umzugsbedingt wird mein altes Zimmer immer leerer, mit einer Ausnahme: Dem großen Ungetüm an meiner Wand, das voll ist mit “Ich hab nichts zum Anziehen”.
Um das Ganze etwas lustiger zu gestalten, haben wir, inspiriert von Sex and the City, Schildchen mit der Aufschrift “Take” und “Toss” gebastelt. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis doch zufrieden. Es sind einige Teile weggeflogen, die ich schon als Schrankleichen viel zu lange ihr Dasein fristen habe lassen, aber es waren auch ein paar Überraschungen dabei. So habe ich manchen Teilen nicht zugetraut, dass sie den Abend überleben, andere wiederum wurden energisch weg “getosst”, obwohl sie relativ neu sind und mir noch ganz gut gefallen. Dennoch tut es gut, mal zu jedem Teil eine ehrliche Meinung zu hören. Bei anderen Kleidern im Schrank habe ich schon gar nicht mehr gewusst, dass ich sie noch habe ;)
Alles in allem ein wirklich schöner Mädelsabend und absolut wiederholungsbedürftig. Danke, Mädels! Sowohl für den Abend, als auch für die Hilfe!
“Oh, I think I’m in Love.” spricht das kleine Monsterchen auf dem Deckblatt des neuen Monki-Magazines, das mir heute in den Briefkasten flatterte. Die Erstausgabe ist eine vielversprechende Mischung aus Katalog, Mode, Lifestyle und Kunst und hat von jedem dieser Dingen etwas zu bieten. Besonders ist mir die Qualität aufgefallen – gedruckt wird nicht auf Hochglanz, sondern Recyclingpapier. Das Magazine wird vierteljährlich erscheinen und man kann sich dafür wohl auf der Website von Monki anmelden.
Eigentlich ist die ganze Geschichte sehr lustig, da ich vor kurzem von dem Heft gelesen hatte und es eigentlich in Stockholm in einem Shop mitnehmen wollte. Tja, das kann ich mir jetzt wohl sparen ;) Ich hatte noch keine Zeit, ausführlich in dem 75 Seiten starken Magazin zu schmökern, aber das erste Durchblättern macht doch neugierig. Auf den ersten paar Seiten wurden Blogger, Studenten und Designer zum Thema “First Love”, das wohl das Hauptthema in dieser Ausgabe zu sein scheint, befragt.
Hat es von euch auch jemand erhalten und wenn ja, wie gefällt es euch? Irgendwie freue ich mich jetzt noch ein wenig mehr auf Stockholm. In 9 Tagen ist es ja schon so weit! Bis dahin spare ich noch, damit fleißig geshoppt werden kann.