Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Lifestyle".
Habt ihr euch schon den Werbespot für Marni at H&M von Sofia Coppola angesehen? Die Kollektion hat auf jeden Fall um einiges mehr meinen Geschmack getroffen als die vorherige Kooperation mit Versace. Auch vom Videoschnitt her finde ich das Mini-Filmchen sehr ansprechend, und die musikalische Untermalung mit “Avalon” verbreitet eine entspannt-melancholische Atmosphäre. Die süße Schauspielerin Imogen Poots setzt dem ganzen dann noch das Sahnehäubchen auf. Die Kollektion, die am 8. März erscheint, wartet unter der Regie von Kreativdirektorin Consuelo Castiglioni ganz Marni-typisch mit starken Mustern und verspielter Eleganz auf. Wie gespannt seid ihr auf die Kollaboration? Habt ihr vor, euch etwas zu kaufen?
Have you already seen the commercial for Marni at H&M by Sofia Coppola? This collection is definitely much more my taste than the Versace cooperation. Also the way how the video was edited makes the short movie quite interesting, and the background music “Avalon” lets you feel a relaxing, melancholic atmosphere. The collection designed by creative director Consuelo Castiglioni will be available from March 8th and awaites us with many Marni-like patterns and a sportive elegance. So – what do you think about this collaboration? Will you buy something?
Für die liebe Candi vom Blog Taschenqueen habe ich mal meine Handtasche ausgekippt und den Inhalt analysiert. Unordnung gibt’s hier keine, denn das Modell BonBon von Furla besitzt einen durchsichtigen Boden. Immer dabei habe ich allerdings meinen Geldbeutel von sOliver (ein Geburtstagsgeschenk von meinen Freundinnen), mein iPhone, einen Schlüsselbund und einen Kalender von Paperblanks, den ich auch als Notizbuch benutze. Den kompletten Text und was ich täglich so mit mir herumschleife, könnt ihr bei der Taschenqueen nachlesen.
For dear Candi from the blog “Taschenqueen” (it’s mainly about one of a girl’s biggest addiction, bags) I emptied my bag and analysed what’s in it. There can’t be too much mess in my Furla BonBon bag, because its bottom is transparent. I always carry around my wallet by sOliver, my iPhone, my keys and a calender from paperblanks which I also use as a notebook. See the whole article on “Taschenqueen”. ;)
Today in the evening is the TV start of the German casting show “Das perfekte Model”, where Eva Padberg and Karolína Kurková search for their perfect model. Besides “Germany’s Next Topmodel” this is the second model casting show in the German TV and in case you’ll watch it, what is your opinion? Do we need two similiar casting shows? Other expectations?
“Das perfekte Model” sorgte im Vorfeld vielerorts schon für viel Gesprächsstoff. Angefangen bei der Notwendigkeit einer zweiten Model-Castingsendung im deutschen Fernsehen über angeblichen Zickenkrieg zwischen Eva Padberg und Karolína Kurková bis hin zu ersten Ausschnitten aus der Sendung wurde alles bis ins Kleinste diskutiert und auseinandergenommen – genau das soll hier an dieser Stelle jetzt aber nicht geschehen.
Mich interessiert lediglich eure Meinung: Werdet ihr heute Abend den Fernseher lieber gleich auslassen? Oder seid ihr neugierig und freut euch sogar auf die neue Sendung? Welche Erwartungen habt ihr? Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall einmal reinschauen und mir selbst eine Meinung bilden. Da ich mich im Vorfeld mit eher mäßigem Interesse über die Sendung informiert habe, interessiert mich vor allem das Konzept und in wieweit sich das Format von Heidi Klums Sendung abhebt. Germany’s Next Topmodel habe ich am Anfang zwar recht gern geguckt, aber mittlerweile hat diese Castingsendung für mich den Reiz verloren: Zu große Betonung von Zickenkrieg, Tränen und Nebenhandlungen haben mir den Spaß am Zugucken verdorben. Ich bin mal gespannt, ob “Das perfekte Model” das auch schafft oder mich doch überzeugt.
Mit diesem Beitrag starte ich einen kleinen Rückblick auf die vergangene Fashion Week Berlin. Impressionen aus dem Zelt, ein Instagram Tagebuch und meine Outfits möchte ich euch nämlich auch noch vorstellen – das alles wäre in den letzten Tagen ein bisschen untergegangen. Was war diese Saison eigentlich in den Goodie Bags?
With this post, I start a little review about everything that was beside the shows in the last Fashion Week Berlin. I’ll also share some impressions from the MBFWB tent, some instagram pictures and my outfits, but for now, let’s first focus on the question “What was in the Goodie Bags?”
Ich starte mal mit der offiziellen MBFWB Goodie Bag. Diesmal nicht knallgelb, sondern unauffällig grau – passte aber auch perfekt zum tristen Wetter. Der Inhalt war diesmal auf die Bedürfnisse eines durchschnittlichen Fashion Week Besuchers abgestimmt: Getränke (Cola Light & stilles Wasser), eine Tafel Schokolade zur Stärkung zwischendurch, ein Fußbalsam für High-Heels-Geschädigte, ein Notizbuch für die fleißigen Schreiberlein, Augenmakeup von Maybelline und ein toller Essie Nagellack, bei mir in knallrot.
First, the official MBFWB Goodie Bag, of course. This time it was not canary yellow, but inconspicuously grey – fitting perfectly the sad weather. The ingredients matched the needs of a typical Fashion Week visitor: Food (chocolate) and drinks (coke zero & still water), feet balm for wearing high heels too long, a small notebook for enthusiastic bloggers, some eye make-up and a pretty nailpolish in bright red.
Auf der Michalsky StyleNite bekamen die Besucher, die eher früher nach Hause gingen, auch noch eine Geschenke-Tasche ab. Unter anderem waren bei mir Armstulpen von Roeckl, mal wieder ein stilles Wasser sowie ein Beauty-Getränk namens Ocóo, ein Ariel-Fleckenentferner, Haarspray von Wella, Michalsky-Parfümpröbchen, Make-Up von Maxfaktor, Labello, Blasenpflaster (sehr nützlich!) und ein Swarowski-Kugelschreiber enthalten.
As I was one of the visitors of Michalsky’s StyleNite who left relatively early, I received a bag full of gifts here, too: Among others, I got wool cuffs by Roeckl, some water again and also an interesting tasting vitamin drink, spot remover, band-aid for blisters, again some make-up, hairspray and a pen with swarowski crystals.
Laurèl beschenkte nicht nur die Front Row, sondern auch die Besucher in den hinteren Reihen mit einem Haarwachs von L’Oréal.
Laurèl presented all their visitors (not only the front row) with hair way by L’Oréal.
In meiner Anja-Gockel-Tasche (die übrigens gigantisch groß war – perfekt, um den ganzen Krempel, den man so mit sich herumträgt, hineinzustopfen) fand ich eine Ansteckblume und einen Mascara.
In my Anja Gockel bag (which was huge – thanks for that, I wouldn’t have had any other idea where to put all my stuff) I found a flower pin and mascara.
Das beste Geschenk machte meiner Meinung nach aber Dorothee Schumacher ihren Gästen: Hier bekam jeder (!) Gast einen wunderschönen, liebevoll verpackten Print-Schal mit bunten Farbtupfern geschenkt.
I think the best present at all was from Dorothee Schumacher wo gave every single one of her guests a wonderful printed scarf.
Bei Dawid Tomaszewski gab es einen Stoffbeutel von “the couture society” mit der Aufschrift “I am so next season”. Zu guter letzt habe ich noch ein Notizbuch geschenkt bekommen, das in der Goodie-Tüte von Alexandra Kiesel (Designer for Tomorrow) enthalten war. Bei der Show selbst was ich leider nicht, aber das Notizbuch habe ich von einer der Anwesenden geschenkt bekommen. :)
After the show of Dawid Tomaszewski we received a canvas bag by “the couture society” with the slogan “I am so next season” on it. I also got a notebook as a present which actually was in the Goodie Bag from the Alexandra Kiesel (Designer for Tomorrow) show, that I didn’t attend. But someone didn’t want the notebook and gave it to me! :)
Ich hoffe, ihr seid gut gerutscht und hattet einen schönen Silvesterabend? Ich weiß, ich bin euch noch einen kleinen Jahresrückblick schuldig, nachdem ich euch bisher ja nur eine Outfit-Review gezeigt habe. Oh je, wo fang ich da nur an? Nun ja, am besten wohl im Januar. Macht euch auf einen langen Artikel gefasst: Hier kommt der Jahresrückblick 2011 meines Münchner Modeblogs Fashionvictress!
I hope you all spent a nice New Year’s evening? I know, I still owe you my review of the year 2011 since I only gave you an outfit review until now. Oh dear, where should I start? Well, I guess in January. Be prepared for loads of text and pictures!
Januar
Angefangen hat das Jahr für mich gleich mit einem großen Event – mein erstes Mal Fashion Week in Berlin. Das war natürlich magisch, und ein ziemlich gelungener Start ins Jahr. Übrignens das letzte Mal, dass die Fashion Week am Bebelplatz stattfand – ab der darauffolgenden Saison, im Juli, wurde das Brandenburger Tor als Location ausgesucht.
The year just started for me with a huge event: My first time in Berlin for Fashion Week. It was of course magical and a really great start into 2011. By the way: This was the last time for Berlin Fashion Week to take place at the Bebelplatz. In the next season, in July, the Brandenburger Tor was chosen to be the new location for the shows.