Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Lifestyle".
Happy New Year! Ich hoffe, ihr habt den Jahreswechsel gut überstanden und angemessen zelebriert. In meinem letzten Post im Jahr 2013 gestern habe ich ja bereits erwähnt, dass es große Neuigkeiten geben wird!
Nun ist es endlich soweit und ich kann das Geheimnis lüften. Nach monatelangen Vorbereitungen, vielen Gesprächen, und langen Diskussionen, kreativen Designsessions und dem endlosen Schreiben von Blogtexten bis in die Nacht hinein ist es mir manchmal wirklich schwer gefallen, an der ein oder anderen Stelle nicht doch schon etwas zu erwähnen. Für mich und meinen Blog wird gleich Anfang 2014 ein großer Schritt getan, und ich freue mich nun, endlich ein großartiges neues Projekt vorstellen zu dürfen. Genauer gesagt, sind es zwei Projekte.
Das erste Projekt – und das “kleinere” von beiden – ist Reiseluxus.de. Mein Baby Fashionvictress.com wird im Februar bald 5 Jahre alt und doch gab es immer Themen, die hier nicht so recht hinpassen wollten. In den letzten fünf Jahren bin ich sehr viel gereist – über 25 Länder habe ich bereits besucht und über 200 Nächte habe ich in Hotels verbracht. Gerade das Thema rund um Hotelerlebnisse oder kulinarischen Erfahrungen hat auf Fashionvictress.com meiner Meinung nach immer zu wenig Bedeutung gehabt, sodass ich nun stolz verkünden darf, einen zweiten Blog zu launchen. Viele neue Posts habe ich bereits geschrieben, aber erst vor kurzem ist der Blog auch öffentlich zugänglich. Vielleicht hat ja der ein oder andere schon bei Google+ und Instagram vorbeigeschaut und dort die Accounts von Reiseluxus entdeckt? Ich freue mich riesig auf die Herausforderung, in Zukunft zwei Plattformen zu betreuen und bin schon gespannt, was die Zukunft so bringt. Das Motto lautet – “Reisen ist der Luxus, neue Orte kennenlernen zu dürfen“. Wie ihr seht, habe ich bereits beim Logodesign und Relaunch von Fashionvictress vor ein paar Wochen darauf geachtet, dass alles optisch zusammenpasst. Viel Spaß beim Entdecken von meiner neuen Website – hier geht es aber dennoch wie gewohnt weiter!
Nun zum zweiten, großen Projekt. In den letzten Monaten war ich des Öfteren mit Vanessa von Pureglam.tv unterwegs – einige haben auf Twitter oder Facebook schon gemunkelt, ob wir nicht etwas Größeres planen. In Oslo, Madrid und München haben wir unsere letzten Gedanken vollendet und unserem großen neuen Projekt den letzten Feinschliff verpasst. Nach monatelangem Arbeiten ist es nun offiziell – wir launchen die Seite lifeSTYLEgroup.tv, ein Gemeinschaftsprojekt von momentan sieben Blogs rund um das Thema Lifestyle.
Aber nicht nur Vanessa und ich sind involviert – auch Phil und Mark sorgen mit ihren Fotografie- und Videoerfahrungen für großartigen Input. Insgesamt sind momentan die Blogs fashionvictress.com, purefashion.tv, purephoto.tv, killerwal.com, reiseluxus.de, puretravel.tv und pureglam.tv beteiligt. Auf lifeSTYLEgroup.tv wird sich alles um Reisen, Wellness, Hotels, Restaurants und natürlich auch um Events und Fashion drehen und wir haben bereits einige gemeinsame Projekte geplant. Am besten schaut ihr mal auf der neuen Seite vorbei und geht auf Entdeckungstour…
Am Freitag Nachmittag fuhr ich in guter alter Tradition ins Ingolstadt Village, um ein paar Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Der Sturm Xaver bescherte uns leider kein allzu gutes Shopping-Wetter, sodass wir zwischen Schnee, haarezerzausendem Wind und Regen schnellstmöglich von einem Store zum nächsten hüpften.
Ich hatte ja bereits berichtet, dass wir uns für unseren Aufenthalt in Frankfurt übers Wochenende eine ganz besondere Unterkunft herausgepickt haben: Den geschichtsträchtigen Frankfurter Hof. Erbaut wurde er bereits 1872 und fungierte von Anfang an als Hotel. Seitdem Albert Steigenberger das Haus im Jahre 1940 kaufte, gehört er zur Gruppe der Steigenberger Hotels. Das Gebäude am Kaiserplatz in Frankfurt am Main ist sogar denkmalgeschützt – und dass man in einem Hotel übernachtet, das sogar seinen eigenen Wikipedia-Artikel hat, ist doch nur das Sahnehäubchen an Außergewöhnlichkeiten, nicht?
Ganz besonders gespannt war ich ja auf unser Zimmer. Erwartet hatten wir zugegebenermaßen ja ein leicht eingestaubtes Image, aber weit gefehlt – beim Checkin wurde uns ein erst vor kurzem frisch renoviertes Designzimmer versprochen, welches einfach genau meinen Geschmack traf. Verstaubtes Image? Keineswegs! Die Einrichtung hätte ich mir zu großen Teilen auch für meine eigene Wohnung vorstellen können. Vor allem die Tischlampen hatten es mir angetan – die Lichtreflexionen in den einzelnen Würfeln ist ja in der Tat fast schon ein Kunstwerk.
Die außergewöhnliche Einrichtung unseres Zimmers (die übrigens von der Innenarchitektin Cornelia Markus-Diedenhofen konzipiert wurde) nutzten wir auch gleich für ein Outfit-Shooting. Ich trage ein Kleid von Ana Alcazar, Pumps von Belmondo und eine Uhr von DKNY. Mit dabei war natürlich meine Lieblingshandtasche von Michael Kors. Übrigens habe ich mich nochmal an der hohen Kunst von animierten GIFs versucht – zwar muss ich glaube ich noch ein wenig üben, aber ich dachte, das Ergebnis will ich euch dennoch nicht vorenthalten:
Nicht nur in Sachen Kleidung, auch bei Kosmetika versuche ich vermehrt darauf zu achten, was denn eigentlich in den Produkten steckt, die ich wir uns alle tagtäglich ins Gesicht schmieren – und habe mich schon des Öfteren eher weniger erfolgreich an Naturkosmetik versucht (Lavera zum Beispiel mochte meine Haut gar nicht). Daher habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich den Onlineshop nu3 ausprobieren durfte und mich so an das Thema noch einmal herantasten konnte. Generell bietet nu3 übrigens nicht nur Kosmetik, sondern auch Nahrungsmittel (z.B. verschiedenste Bio-Produkte) an, aber auch Nahrungsergänzungsmittel und noch weitere Produkte, die zum Thema Gesundheit passen und denen man des Öfteren auch in der Apotheke begegnet.
Ihr fragt euch gerade sicher, wieso ich denn jetzt im Oktober noch mit meiner September-Glossybox ankomme? Irgendwas ging beim Versand diesmal offenbar schief, aber da ich nun meine Box nun doch noch endlich in Händen halte und diesmal ausgesprochen zufrieden war, dachte ich, dass ich euch doch noch einen kleinen Blick hineinwerfen lassen könnte!
In meiner Box befanden sich diesmal viele Dinge, die ich als Beauty-Anfänger selbst sehr gern verwende. Ich bin ein absoluter Nagellack Junkie (okay, ich habe bei weitem nicht so viele Lacke wie manch andere von euch sicherlich im Schränkchen stehen hat – aber 20 Stück sind es sicher) und habe mich über die schöne herbstliche Farbe “High Society” von Color Club tierisch gefreut. Die Farbe ist ein bisschen dunkler als mein All-time-Favorite “Frenzy” von Chanel.
Die Body Butter vom Body Shop duftet einfach nur göttlich nach Honig. Honeymania ist der absolut treffende Name dafür. Die schlägt meine vorherige Himbeer-Body-Butter um Längen.
Ich war ehrlich sooo kurz davor, einen flüssigen Eyeliner zu kaufen, schwupps, befindet sich einer in meiner Glossy Box. “Be a bombshell” heißt die Marke. Aber ich muss das Auftragen noch ein wenig üben, denn die Pinselspitze ist sehr breit (erinnert mich an einen Edding-Stift) und ich bin normalerweise schon auf einen Lidstrich mit einem normalen Eyeliner stolz. Die breite Spitze ist also mein Minuspunkt für dieses Produkt. Apropos flüssige Eyeliner – eure Favoriten in diesem Bereich? Ich glaube, da brauche ich in der Tat ein bisschen Nachhilfe.
Noch nicht ausprobiert habe ich den kleinen Pinsel, da ich in Sachen Pinsel doch erstaunlich gut ausgestattet bin und meine Favoriten noch nicht mit dem Pinsel von BM Beauty in den Ring schicken wollte.
Und der Óceane Makeup Remover Pen funktioniert, der durfte nämlich gleich ran als ich meine verzweifelten ersten Versuche mit dem flüssigen Eyeliner gestartet habe…
Fazit: So zufrieden war ich mit meiner Box noch nie. Kein Produkt, das ich nicht verwenden würde, auch wenn die Benutzung zum Teil nicht ganz einfach ist – zumindest für mich ;)
Im Hintergrund seht ihr auf den Fotos übrigens die schickste Wasserflasche, die ich bisher in meinem Leben besessen habe, und gleichzeitig mein allererstes Stück von Elie Saab. Wie?! Ja, genau – für Evian darf jedes Jahr ein renommierter Designer ein Flaschendesign entwerfen. Auch Christian Lacroix durfte sich beispielsweise schon am grazilen Glas austoben. In diesem Jahr war eben Elie Saab an der Reihe und hat der schnöden Wasserflasche ein schickes Kleidchen verpasst. Nun ja, wenn ich schon keines von seinen Kleidern besitzen darf, dann darf sich zumindest meine neue Wohnzimmerdeko in aufgepinselte Spitze hüllen. Dass die Kleider von Elie Saab ein absoluter Traum sind, brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen? Ich denke, gerade auf einer schicken Feier ist das die Flasche mit ihrem Design sicher ein Hingucker.