Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Lifestyle".
Die mit 7000m² größte Thermen- und Saunalandschaft Österreichts befindet sich wo? Nein, nicht etwa in einem Freizeitbad, sondern in einem Hotel. Nämlich im 5*-Posthotel Achenkirch in Tirol. Und genau in diesem Erholungsparadis verbrachte ich das letzte Wochenende und schreibe nun vollkommen tiefenentspannt, wie denn so ein typischer Erholungstag aussehen kann.
Grüße aus Tirol! Das Wochenende verbringen Phil und ich im Posthotel in Achenkirch. Und das ist ein wahrer Wellnesstempel – etwas besseres kann man sich für seinen Semesterferienstart wohl kaum vorstellen!
Nachdem ich einen ausgiebigen Blick auf die Thermen- und Saunenweltbroschüren geworfen habe, musste ich ernüchternd feststellen, dass uns ein Wochenende gar nicht ausreicht, um jedes einzelne Wasserbecken zu erkunden. Also ihr seht – ich muss wohl oder Übel sofort mit dem Entspannen loslegen! :) Einen kleinen Einblick in unsere Suite zeige ich euch jetzt schon einmal.
Übrigens bin ich fleißig am Instagrammen, also guckt doch mal unter @fashionvictress vorbei! :)
So ihr Lieben, eigentlich wollte ich den Post hier gestern noch tippen, bin aber dann doch nicht mehr dazu gekommen. Aber ich finde, auch einen Tag zu spät kann ich euch noch einen schönen Konsum-, äh, Valentinstag wünschen. Ja, für mich hat dieser Tag eigentlich keine wirkliche Bedeutung. Mit meinem Freund habe ich auch vereinbart, dass wir uns gegenseitig nichts schenken. Dennoch erreichte mich ein Päckchen, das ich dann doch so süß fand, dass ich es euch hier einfach zeigen muss: Von Pantene Pro V erhielt ich einen riesigen Blumenstrauß und ein Pflegeöl für die Haare, das so unglaublich toll duftet.
Schnittblumen tun mir sonst immer Leid, da sie nach ein paar Tagen immer verblüht sind – aber hübsch anzusehen sind sie ja wirklich, und dann auch noch so mädchen-rosa-pink. In meinem Wohnzimmer ist der Frühling also eingekehrt und es duftet herrlich nach Blümchen. Ich weiß, der Post heute ist mal wieder relativ kurz, aber so langsam sehe ich wieder Land: In 10 Tagen ist meine Prüfungsphase schon um und ich habe dann wieder viel Zeit, um euch mit neuen Posts zu versorgen. Und dann ist hoffentlich immer noch so ein herrliches Frühlingswetter! Heute war es nämlich wunderschön draußen, knapp 15 Grad und strahlender Sonnenschein – das hat das tolle Wetter von letztem Samstag ja noch um Längen getoppt! Heute war es nämlich soooo schön warm, sodass wir auch noch ein paar Fotos draußen geknipst haben. Übrigens habe ich noch ganze drei Outfit-Posts auf Lager, ihr könnt euch also schon mal auf die nächste Woche freuen! :)
Ich hatte ja versprochen, euch auf mehrere Touren durch Madrid mitzunehmen. Nun, für die dritte Tour solltet ihr definitiv kein Magenknurren verspüren, denn diesmal dreht sich alles um – Tapas!
Puh, ich kann euch sagen, wenn ich mir im Nachhinein die Fotos so ansehe habe ich in Madrid nichts anderes getan als mich durch verschiedene Restaurants zu probieren. Irgendwie habe ich vom Essen genauso viele Fotos, wie vom Sightseeing… Na gut, das ist ein wenig übertrieben, aber ich fotografiere Essen unheimlich gern, auch wenn ich es schwierig finde, dass es auf den Fotos auch appetitlich aussieht! Ich habe für euch meine vier Favoriten herausgesucht, wo mir die Tapas am besten geschmeckt haben und habe mich für die Restaurants entschieden, die meiner Meinung nach auch echt typisch waren, da man viele Spanier dort gesehen hat und eher wenig Touristen.
1 – Mercado San Miguel
Adresse: Plaza de San Miguel
(mehr …)
Okay, fast zwei Monate Verspätung für einen Post tun mir wirklich Leid. Aber in der Zwischenzeit ist so viel passiert: Ich war in Oslo und Madrid, dann war auch schon Weihnachten und Silvester und danach ging’s sofort in den Lernstress. Aber ich fand die Glossybox im Dezember einfach unglaublich gut – und das, obwohl ich so kritisch bei Beauty-Produkten bin.