Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Lifestyle".
Als ich verkündet hatte, dass Phil und ich ein Wochenende in Schladming verbringen, dachten wohl alle, dass wir Skifahren würden. Zu Phils Übel kann ich aber leider nicht Skifahren. Tja. Ich weiß auch nicht, wie mir das als gebürtige Münchnerin passieren konnte, aber außer ein paar Stunden Langlauf kann ich immernoch keinerlei Skierfahrung aufweisen. Auch in der Wüste haben wir es verpasst, einmal die Skier an die Füße zu schnallen. Schon leicht ironisch, dass wir gerade an dem Ort, der durch den Skiweltcup bekannt geworden ist, ausgerechnet keinen Wintersport betrieben haben…
So kam’s, dass wir uns wohl oder übel andere Aktivitäten für das Wochenende herauspicken mussten. Zum Beispiel saßen wir noch ganz gemütlich beim Frühstück, als die meisten anderen Gäste schon auf der Piste waren. Für mich als Langschläfer optimal :D Das Buffet war auch super, es war alles mögliche dabei. Für mich gab’s frisches Obst, Eier, Bircher Müsli und Croissants.
Bevor sich das Jahr 2014 endgültig seinem Ende zuneigt, musste ich einfach doch noch damit anfangen, die Fotos aus Abu Dhabi zu bearbeiten. Dort war ich zwar nur drei Tage lang, aber es war unglaublich toll! Wir haben viel erlebt, waren nicht nur in Abu Dhabi sondern auch fast einen ganzen Tag in Dubai und ich habe viel zu erzählen.
Aber heute habe ich – passend zu den Weihnachtsfeiertagen – erst mal einen Outfit-Post für euch. Wie ihr vielleicht auf Instagram gelesen habt, hatten wir uns für unsere Reise eine 6D ausgeliehen, da unsere 60D gerade in Reparatur ist. Auch wenn diese Kamera doch ein paar Schwächen hat, konnten wir unglaublich gute Fotos knipsen. Was meint ihr – findet ihr nicht auch, dass die Bilder in Sachen Schärfe doch um einiges besser sind? Wenn Interesse besteht, kann ich auch einen kleinen Testbericht für euch schreiben.
Eine Woche lang war ich mit der MS Europa 2 aus der Hapag Lloyd Flotte im Mittelmeer – genauer gesagt der Adria – unterwegs und reiste von Venedig über mehrere Stops in Italien, Kroatien und Montenegro nach Malta. Meine ersten Eindrücke dieser luxuriösen Kreuzfahrt habe ich bereits hier gepostet. Viel Spaß beim ersten Teil meines Reiseberichts!
Mit einer gesunden Mischung aus Aufregung und Vorfreude verstaute ich am 22. August noch die letzten Dinge in meinem Koffer. Vor mir lag eine ganz besondere Woche: Meine erste Kreuzfahrt! Ich muss ja gestehen, dass ich der Fortbewegung auf dem Wasser bisher nicht so wohlgesonnen war, aber der Reiz des Neuen, Beschwichtigungen von bereits kreuzfahrterprobten Freunden dass es gar nicht so schlimm schaukelt wie meine Phantasie sich das ausmalt und der Fakt, dass es sich nicht um ein X-beliebiges Kreuzfahrtschiff, sondern um die MS Europa 2 handelt, ließen mich freudigst diese eine Woche im Mittelmeer herbeisehnen. Am 23. August war es dann soweit: Früh morgens – wirklich unchristlich früh, denn schließlich waren noch Sommerferien in Bayern und wir wollten schließlich nicht non-stop im Stau stehen – enterten wir unser Auto und machten uns auf den Weg nach Venedig.
Erinnert ihr euch noch an meinen letzten Post zum Thema Haare? Kurz vor meinem Urlaub habe ich es dann doch endlich mal wieder zum Frisör geschafft. Eigentlich wollte ich nur meine kaputten Spitzen abschneiden lassen, aber ich muss ehrlich gestehen, dass mir die super langen Haare in der letzten Zeit ein bisschen auf die Nerven gegangen sind. Das Waschen und Föhnen dauert gefühlte Ewigkeiten und auch Glätten und jegliches andere Styling war irgendwie zu zeitaufwändig. Außerdem hatte ich keine Stufen, sodass mein Haar nun mittlerweile so schwer war, dass es einfach platt herunterhing. Selbst gedrehte Locken hatten sich nach ein, zwei Stunden spätestens wieder ausgehangen.
Ihr erinnert euch sicherlich noch an meine Fotos von einem wahnsinnig farbenfrohen Sonnenuntergang vor ein paar Wochen? Über den Dächern Münchens (hier geht’s nochmal zum Post) habe ich diesen von der Dachterrasse der TU, auch bekannt als Café Vorhoelzer, beobachtet. Vor allem habe ich mich riesig gefreut, Dani (Ladyblog) und Olga (La Petite Olga) einmal wieder zu sehen. Man trifft sich ja irgendwie doch nicht so oft, obwohl man in der gleichen Branche unterwegs ist – schade! Zusammen mit Phil, der uns tatkräftig als Fotograf unterstützt hat, hatten wir einen wirklich unterhaltsamen Abend.
Nun habe ich aber wirklich lange um den heißen Brei herum geredet – das Event fand natürlich aus einem ganz anderen Grund statt. Der Anlass war nämlich nicht nur die Suche nach dem schönsten Fotospot inklusive Ausblick über München, sondern ein ganz besonderes Event: Der Launch eines neuen Duftes von DKNY.