Beiträge der Kategorie Fashion Week

Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Fashion Week".

Fashion Week Berlin: Video Asandri Show S/S 2012

Es ist ganz schön viel Arbeit, nicht nur das ganze Foto- sondern auch das Videomaterial durchzusehen und was brauchbares damit anzustellen, deshalb war ich sehr dankbar über die Unterstützung von Phil – wenn ihr euch mal seine Videos anseht, wisst ihr warum! :) Wir haben dann mit irgendeiner Kassette angefangen und die Show von Asandri zurechtgeschnitten, letztendlich konnte ich mich aber von keinem Look trennen, sodass das Video mit 5 Minuten relativ lang geworden ist… Es lohnt sich aber wirklich, die Show (nochmal?) anzusehen!

It is really exhausting to browse through the tons of pictures and videos I produced during Fashion Week and so I was really grateful that Phil decided to help me a little with video cutting – watch his videos and you know why I am so happy about it :) We started with one of the cassettes and cutted the Asandri show. It is quite long (about 5 minutes) but I was not able to kick out one of the looks. I like them all! I really suggest to watch the show (again?)!

PS: Früher oder später werde ich alle anderen Videos auch noch auf meinem YouTube Kanal hochladen! Bleibt dran!

PS: I will publish the other videos sooner or later on my YouTube channel! Stay tuned!

          bloglovin

Fashion Week Berlin: Stefan Reinberger Couture Spring/Summer 2012

Der Designer Stefan Reinberger präsentierte direkt nach der Show von Andreas Trommler am Freitag, den 8. Juli auf dem Lavera Showfloor seine Frühjahr/Sommer Kollektion für 2012. In seinem Atelier in Berlin entwirft er seine Modelle, zumeist Abendkleider. Zu jedem einigermaßen festlichen Anlass sollte Frau etwas in dieser Auswahl finden, denn vom kleinen Schwarzen bis hin zum Brautkleid sah man auf der Show auf dem Lavera Showfloor ein breites Spektrum an Abendmode.









Neben klassischem schwarz und weiß wurde auch mit Rosa- und Goldtönen gespielt. Drapierte Falten möchten die Weiblichkeit betonen und in Verbindung mit größtenteils weiten Schnitten mit vielen Raffungen und Wallungen entsteht so das Gesamtbild einer klassischen Frau, die möglicherweise gerade auf dem Weg in die Oper oder zu einer Ausstellung sein könnte. Für Abwechslung sorgen dann schlichtere Kleider, die sich durchaus auch im Berufsalltag tragen lassen. Der schwere, goldene glänzende Stoff mag sich auch nach mehrmaligem Ansehen nicht so recht in meinen persönlichen Geschmack einfügen, während ich aber den kreativen Einfluss der goldenen und rosa Prints in Farbspritzer-Optik auf die Kollektion sehr positiv beurteilen kann. Das Brautkleid selbst wirkte ein wenig, als hätte man es in rote Farbe getunkt, fügte sich mit diesem kirschblütenfarbenen Look aber gut in die Kollektion ein.










Meine Favoriten aus dieser Kollektion: Der schwarze knielange Rock mit Raffung an der (aus Kamerasicht) rechten Seite und das weiße Kleid mit goldenen Farbakzenten. Vor allem den Look mit der gelbstichigen Kette dazu finde ich sehr gelungen.

Alle Bilder (c) fashionvictress.com – Bitte nicht verwenden, bei Bedarf gerne eine Anfrage an press[at]fashionvictress.com senden! Danke!

          bloglovin

Fashion Week Berlin: Andreas Trommler “Veuve Noir” Spring/Summer 2012

Am Freitag Abend war die erste Show, die wir besucht haben, die von Andreas Trommler. Der Leipziger Designer präsentierte seine neue Kollektion “Veuve Noir”, in der Plauener Spitze verwendet wurde. Bisher habe ich noch nicht viel von Andreas Trommler gehört und war sehr gespannt auf die Kollektion.









Komplett in schwarz und weiß gehalten war die Präsentation ein wortwörtliches Kontrastprogramm zu den anderen Designern, die wir bis dato auf der aktuellen Fashion Week begutachten durften. Neben der Spitze wurden viele Raffungen, verspielte Details, dezente Muster und ein schwarzes Lackmaterial verwendet, wobei die Kollektion insgesamt trotzdem sehr klassisch auf mich wirkt – nicht zuletzt aufgrund der Farbwahl. Eine betont weibliche und zugleich elegante Silhouette ergibt im Mix mit transparenten Materialien und zum Teil sinnlichen Schnitten tatsächlich das Bild einer Schwarzen Witwe.








Insgesamt fand ich die Präsentation sehr ansprechend, in die Kollektion wurde viel Mühe und Liebe zum Detail gesteckt. Einziges Manko: Die Show war leider (vor allem im Vergleich zu den anderen Events) mit guten 10 Minunten etwas kurz, dennoch habe ich sie sehr genossen und, wie ihr seht, einige Bilder geknipst.

Alle Bilder (c) fashionvictress.com – Bitte nicht verwenden, bei Bedarf gerne eine Anfrage an press[at]fashionvictress.com senden! Danke!

          bloglovin

FashionBloggerCafé auf der Fashion Week Berlin Juli 2011

Am Freitag Nachmittag ab 15 Uhr fand auf dem Berliner Badeschiff zum zweiten Mal die “Austauschbörse” für Blogger statt: Das FashionBloggerCafé. Nicht nur Kontakte, sondern auch Armbänder wurden auf dem Side-Event zur Fashion Week Berlin geknüpft: Gesponsert von DaWanda durften die Teilnehmer diesmal am Basteltisch bei netten Gesprächen und erfrischenden Getränken unter Anleitung Armbändchen knoten (an dieser Stelle muss ich gestehen, dass meines leider nicht fertig geworden ist). Wieder einmal fehlte uns leider die Zeit, dennoch habe ich ein paar nette Gespräche geführt und neue Leute kennengelernt.




Eigentlich hatte ich ja gedacht, das Event würde draußen auf dem Badeschiff stattfinden – das Wetter hätte zumindest dazu eingeladen. Stattdessen waren wir in einer Halle direkt am Badeschiff zu Gast, wo Abends dann auch noch die 0711-Show stattfand. Hier konnte ich leider nicht mehr teilnehmen, denn ich hatte mich schon dazu entschieden, unter anderem die Shows von Andreas Trommler und Stefan Reinberger auf dem Lavera Showfloor anzusehen.



Aufgrund unserer Zeitnot kann ich dann auch nicht allzuviel berichten, aber mir hat der kurze Eindruck auf jeden Fall gut gefallen. Ich denke, in dieser lockeren Atmosphäre konnte man sich gut unterhalten, alte Bekannte treffen oder neue Freunde treffen. Danke an alle, die auch da waren und mir einen schönen Aufenthalt und interessante Gespräche ermöglicht haben! :) Ich hoffe, dass dieses lustige Event auch in Zukunft wieder stattfinden wird.

          bloglovin

Fashion Week Berlin: Green Showroom at Hotel Adlon: Asandri, Schmidttakahashi, BlackBead Jewellery

Am Freitag Vormittag haben wir es zum Glück doch noch in den Green Showroom im Hotel Adlon geschafft. Zeitplanung während der Fashion Week sollte man nicht unterschätzen, denn irgendwie hatte ich mir viel zu viel vorgenommen. Daher waren wir auch mal wieder unter Zeitdruck, als wir den Green Showroom unsicher machten und mussten das Adlon viel zu schnell wieder verlassen. Aber nun gut, ein wenig sieht man doch auch in kurzer Zeit und immerhin habe noch ein paar sehr interessante Unterhaltungen führen können!

Asandri
Nachdem ich ja am Mittwoch bereits die Show von Asandri auf dem Lavera Showfloor bestaunt habe, musste ich mir meinen Favoriten (das lange, bunte Flatter-Maxi-Kleid, das von Alisar am Ende der Show präsentiert wurde) auch noch mal in Echt ansehen. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an den herzlichen Empfang durch Alexandra Pfister und Stefan Wiedmer, hat mich wirklich wahnsinnig gefreut. Ein paar Impressionen:







Mehr Informationen auf http://www.asandri.com/

Schmidttakahashi
Ich denke, von Schmidttakahashi haben einige von euch schon gehört, und wenn euch der Name nicht bekannt vorkommt, dann vielleicht das Prinzip: Gebrauchte Kleidung kann man in speziellen Altkleidercontainern abgeben (die immer wieder den Standort wechseln; aktueller Standort wird auf der Website von Schmidttakahashi bekannt gegeben) und erhält dafür eine ID-Nummer. So kann man verfolgen, was mit seinem abgegebenen Kleidungsstück geschieht und welche tollen Teile daraus produziert werden. An jedem fertigen Endprodukt hängt dann ein Barcode, der sich mit einem Smartphone einscannen lässt (siehe Foto, unten) und, schwupps, hat man auf einen Blick alle “Rohmaterialien”, die zu diesen Stück beigetragen haben. Ebenso hat man einen Überblick, welches Kleid zum Beispiel noch aus der Jacke hergestellt wurde, die im Altkleidercontainer gelandet ist. Eine wirklich gelungene Idee, die sich Eugenie Schmidt und Mariko Takahashi da ausgedacht haben, um alte Kleidung neu zu verwerten und hoffentlich einen neuen Liebhaber dafür zu finden!





Mehr Informationen auf http://www.schmidttakahashi.de/

BlackBead Jewellery
Im gleichen Ausstellungsraum traf ich auch noch auf Thomas Weißbart, der hinter dem noch recht neuen Label BlackBead Jewellery steht. Modeschmuck zu 100% aus ökologischem Material wird zu bezahlbaren Preisen produziert. Eine Kette mit Perlen aus Papier (!) wird in etwa um die 20 Euro kosten, leider sind die Schmuckstücke noch nicht im Handel erhältlich. Fasziniert war ich ein wenig, was man nicht alles mit Holz anstellen kann: So sehen die bunten Haarklammern doch auf den ersten Blick aus wie aus Plastik hergestellt, sind in Wahrheit aber hölzern und wurden mit Lebensmittelfarbe bemalt. Die Perlen auf den Ketten sind in der Tat aus Papier gefertigt, und fühlen sich ein wenig an wie diese Shampoo-Perlen, die man als Zusatz in sein Badewasser geben kann. Der Vorteil ist nicht nur die ökologische Herkunft, sondern auch, dass alle Schmuckstücke wunderbar leicht sind und sich dadurch angenehm tragen lassen. Die hölzernen Armreife stehen ab sofort auf meiner Wunschliste! :)







Mehr Informationen auf http://blackbeadjewellery.com/

Alle Bilder (c) by fashionvictress.com
Die Bilder bitte nicht verwenden, bei Bedarf gerne eine Anfrage an press[at]fashionvictress[dot]com senden!

          bloglovin