Romantik pur – so könnte man das Motto der Kaviar Gauche Kollektion für den kommenden Herbst 2014/2015 bezeichnen. Herbstlich ist an diesen Looks eigentlich kaum etwas, die vielen Blüten erinnern an einen verträumten Frühlingstag und lassen die Gedanken ganz weit abschweifen… Vor einer komplett mit Blüten geschmückten Wand wirken die Models, als würden sie mit ihren transparenten, reich verzierten Kleidern einer gigantischen, weißen Blumenwiese entspringen.
Nach der Show von Lena Hoschek war Rebekka Ruétz gleich die zweite Überraschung am ersten Tag der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin. Wie in den vorherigen Saisons bediente sich die Designerin, die nun mittlerweile schon zur fest etablierten Designerrunde in der Berliner Modewoche gehört, an den verschiedensten Materialien: Seide, Baumwolle sowie Kunstleder und Kunstpelz – sehr löblich. Den Materialmix beherrscht Ruétz nach wie vor also unheimlich gut. Auch die Farbwahl für die Herbst-/Wintersaison 2014/15 ist der letzten Kollektion sehr nah, viel Schwarz aber auch einige Farben aus einer dunklen Pallette mit vereinzelten weißen Highlights. Dennoch unterschied sich diese Kollektion ein wenig von den vorherigen Saisons: Die Schnitte wurden weniger feminin, weniger anliegend – weite Mäntel, sogar einige Hosen wurden über den Laufsteg getragen.
Es ist mal wieder so weit – heute startete die Fashion Week in Berlin! Verfolgt ihr die Shows auch so gespannt wie ich? Zu allererst möchte ich mich aber ganz besonders bei Rafael (posh photography) bedanken, der fleißig am Fotos knipsen ist, welche ich diese Saison für meine Posts benutzen darf – danke!!!
Eines meiner persönlichen Highlights ist jede Saison die Show von Lena Hoschek. Ihre femininen, figurbetonten Designs sind kurz gesagt einfach genau mein Ding. Ein bisschen weniger Rock’n Roll, ein bisschen mehr Glitzer und Glamour – und gaaaanz viel Marilyn Monrow Feeling sind die Charakteristika für die Herbst-/Wintersaison 2014/2015. Transparente Stoffe, Tüll, und natürlich weite, ausgestellte Röcke zu figurbetonten Oberteilen sorgen für den typischen Hoschek-Look.
Vielleicht erinnert ihr euch daran, dass ich ein GIF mit diesem Motiv bereits hochgeladen hatte – und zwar in meinem Post über das Hotel Frankfurter Hof. Nun war ich aber weder mit der Qualität, noch mit der Dateigröße zufrieden – die alte Version der Animation war ca. 4 MB groß, aber verpixelt ohne Ende.
Nun habe ich mich über einen Monat mit animierten GIFs beschäftigt – das Ergebnis seht ihr oben! Ich konnte nicht nur ein größeres Format bei geringerer Dateigröße erzielen (sie ist nur noch ca. 1 MB groß, dafür aber 1000 Pixel breit und passt damit zu den restlichen Bildern in meinen Blogposts), sondern auch die Qualität des Bildes ist deutlich besser geworden. Was meint ihr dazu? Würdet ihr gern mehr solche kleinen Animationen sehen? Ich bin geradezu süchtig danach und dachte an eine kleine Serie, vielleicht jeden Monat ein neues GIF…
Do you remember the old version of this animated GIF that I uploaded for my post about the Frankfurter Hof hotel? Well, I was neither satisfied with the file size (> 4 MB) nor with the qualitiy, so I invested a month of trying and failing, but I am really surprised I was able to improve the result so much! The file size is now about 1 MB while the quality got better. Do you like it? I thought about a little series, like a new animation per month…
In meinem letzten Post habe ich euch auf eine kleine Shopping Tour in Madrid rund um die Calle de Serrano mitgenommen. Diesmal entführe ich euch auf eine kleine Stadtführung – los geht’s auf dem Mercado San Miguel.