Einige von euch wollten ja wissen, woher mein hellblauer, superflauschiger Pullover aus meinem letzten Outfit Post stammt. Da sich die Frage aber gar nicht so einfach beantworten lässt, schreibe ich jetzt noch einen ausführlicheren Post für euch. Natürlich könnte ich jetzt einfach sagen: “Den habe ich auf Me & My Style bestellt”. Aber Me & My Style ist kein gewöhnlicher Onlineshop. Vielmehr kann man dort ein wenig seine Kreativität ausleben und die Kaschmir-Produkte farblich selbst gestalten. Dabei gibt es nicht nur den klassischen Pullover, den ich mir ausgesucht habe, sondern auch Cardigans oder Hosen sowie auch einige Produkte für Herren. Das verwendete Kaschmir stammt übrigens aus Italien.
Seit einiger Zeit versuche ich, mehr auf Naturkosmetik zu setzen. Meine Haut ist ein bisschen eigen und verträgt nicht alles, aber nach einigem Herumprobieren habe ich schon einige Favoriten gefunden. Nur konnte ich bisher leider nicht alle Lieblingsprodukte durch solche mit natürlichen Inhaltsstoffen ersetzen. Daher wollte ich euch in diesem Post mal meine aktuellen Natur- und nicht-Naturkosmetik Lieblinge vorstellen.
Diesen Post hatte ich bereits mehreren Leuten versprochen, nachdem ich ja in der letzten Zeit in gleich zwei Wellness-Hotels unterwegs war. Nachdem ich dann ein paar Tage in den Hotels verbracht habe, konnte ich mir ein relativ gutes Bild davon machen, was jeweils unter dem Begriff Wellness zu verstehen ist. Allerdings gehört da ja doch ein bisschen mehr dazu, als ein netter Pool: Wellness ist für mich und auch nach den Erfahrungen, die ich machen konnte, ein Gesamtpaket. Den gesamten Aufenthalt lang soll man sich wohlfühlen. Ja, Wellness und Wohlfühlen sollte schon Hand in Hand gehen.
Das putzige Häuschen hinter der perfekt gemähten Wiese ließ mich irgendwie sofort an England denken. Zwar war ich bisher bloß in London und konnte mir so kein Bild von den typischen Wohnsiedlungen machen, aber in meiner Fantasie sieht es da zumindest genau so aus.
Über die Fashion Week in Łódź, oder auch genannt Fashion Philosophy Fashion Week Poland hatte ich bisher auf deutschsprachigen Blogs eher wenig gelesen.
Berichte über die Fashion Week in Paris, Mailand, London oder New York findet man recht häufig. Und auch über die Fashion Week Berlin, Stockholm und Kopenhagen existieren hierzulande und auch international zahlreiche Berichte.
Nun werfe ich also dreisterweise einfach so die Fashion Week Łódź in den Raum und frage euch: wer hätte nun gewusst, dass die Stadt überhaupt in Polen liegt? Und wer, dass dort von 6. bis 10. Mai bereits zum 10. Mal die Fashion Week stattfand? Na seht ihr, es ist also höchste Eisenbahn, mal ein bisschen über den modischen Tellerrand zu blicken! Meine Favoriten habe ich für euch herausgepickt.
This post is about the fashion week in Łódź, also called Fashion Philosophy Fashion Week Poland. I think it’s always worth to have a look also at all the smaller fashion shows, not only concentrating to the new collections presentes in Paris, New York or Milan. Since there haven’t been many posts about the Polish fashion week, I definitely wanted to show you my favorite collections and designers. I hope you’ll enjoy this post!
Links: Joanna Klimas / Rechts: Magda Floryszczyk
Zwei Designer aus Warschau. Die Kleider von Joanna Klimas wurden bereits 1994 in der polnischen ELLE publiziert. Magda Floryszczyk legt viel Wert auf das Konzept “Less is More”, lässt es sich aber nicht nehmen, auf kleine Details zu achten. Das geometrisch geschnittene graue Oberteil zum gestreiften Midi-Rock fand ich einfach unglaublich toll!