Back on track! Nachdem ich nun endlich meine letzte Prüfung für dieses Semester hinter mir habe, kann ich mich wieder mehr um meinen Fashion Blog kümmern. In den letzten Tagen haben wir an einer coolen neuen Funktion gearbeitet, die nun auf den ersten Blick alle meine Outfits zeigt! Die neue Seite findet ihr nun oben im Menü unter “Fashion” und “Outfits” oder ihr klickt einfach hier. Nun habe ich quasi mein ganz persönliches Lookbook.
Natürlich sind darunter auch einige meiner ganz persönlichen Lieblingslooks:
Eine ähnlich schöne Zusammenstellung vergangener Outfit Posts habe ich schon auf vielen Blogs entdeckt. Beispielsweise bei Gary Pepper Girl, einem meiner absoluten Lieblingsblogs in Sachen Fotoqualität und Stil. Aber bisher habe ich leider keine Zeit gefunden, mich auch einmal darum zu kümmern. Nun habe ich mit Phil zusammen ein wenig gebastelt, sodass ihr nun jeden neuen Look immer auch direkt auf der neuen Seite findet. Ich finde, die Arbeit hat sich gelohnt – was meint ihr? Welche Looks sind eure liebsten?
Eigentlich hatte ich vor, dieses neue Feature sozusagen als Geburtstagsgeschenk für meinen Blog einzubauen. Im Feburar ist mein 2009 gegründeter, kleiner Münchner Modeblog bereits 5 Jahre alt geworden – das wäre also der perfekte Moment gewesen. Allerdings hat es etwas an der Zeit gefehlt, etwas so aufwändiges zu bauen: Eine Übersicht über all meine Fashion Looks der letzten Jahre zu kreieren. Schließlich mussten alle meine Outfit Posts der letzten Jahre überarbeitet werden und ehrlich gesagt habe ich dann von den sehr alten Posts nur meine liebsten und besten Looks ausgesucht.
Nun bin ich neugierig: Gefällt euch dieses Feature? Findet ihr es übersichtlich? Und noch viel wichtiger: Funktioniert bei euch auch alles? Ich habe es auf dem iPhone und in diversen Browsern wie Google Chrome und dem Firefox getestet, aber es kann ja immer vorkommen, dass jemand von euch Probleme mit der Seite hat.
Ich muss ja gestehen, dass ich bisher nie ein großer Lala Berlin Fan war – und damit wohl auch irgendwie allein auf weiter Flur stand. Aber der Stil hat mir bisher einfach nie zu 100% zugesagt. Doch für den Sommer 2015 hat Leyla Piedayesh eine Kollektion hingelegt, dass ich gleich zweimal hingucken musste. Pastelltöne wie helles Rosa, flatterige Schnitte, luftige Stoffe, ein edler Blumenprint – schon allein damit hätte mich die Designerin überzeugt. Metallic-Fasern und Glitzersteinchen sorgen für einen verspielten Glamour, der aber durch zerfranste Jeansstoffe und Bikerjacken-Schnitte wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt wird.
Ich weiß ja nicht, wie’s euch geht, aber ich würde gerade am liebsten meine Koffer packen und in den Urlaub düsen. So lange dauert es dann zwar nicht mehr, bis ich endlich wieder Sand unter den Füßen spüren und salzige Meerluft schnuppern kann – aber vier Wochen hören sich doch irgendwie noch unendlich lange an. Was gäbe es da schöneres, als ein wenig von einer tollen Reise, einem aufregenden Urlaub und unvergesslichen Erlebnissen zu träumen? Ich habe sogar schon imaginär gepackt. Wenn es nach mir ginge, könnte ich gleich morgen in den nächsten Flieger in Richtung “Sonne” springen. Völlig egal, mit welchem Reiseziel.
Denn drei Prüfungen die noch geschrieben und bestanden werden wollen, schweben zumindest noch eine Woche lang Damokles-Schwert-mäßig über mir und schubsen die herrlichen Gedanken an Sommer, Sonne, Sonnenschein ziemlich weit weg. Die folgenden meiner momentanen Sommerfavoriten oder Summer-Essentials würden auf jeden Fall mit mir auf die Reise gehen:
Die Shorts von Cross Jeans (kennt ihr bereits aus diesem Outfit Post) erscheinen mir als die perfekten Sommerbegleiter. Gute Shorts dürfen in keinem Koffer fehlen, oder?
Die Kette von Hallhuber (findet ihr hier) ist das perfekte Accessoire für sonst eher easy-peasy gehaltene Sommerlooks, die man Abends noch ein wenig aufhübschen möchte.
Eine “German Edition” von meinen Friday Finds war meiner Meinung nach schon lange mal überfällig. Schließlich braucht man gar nicht so weit schauen, wenn man schöne, hochwertige Designerteile sucht. Eigentlich muss man sich nur umdrehen und entdeckt quasi direkt vor den eigenen Füßen zahlreiche wunderschöne Kleider oder Accessoires, die einem während der Druckbefüllung an Impressionen während der Fashion Week meist gar nicht so auffallen. Da sehe ich die Kollektion immer eher als Ganzes, als Kunstwerk. Aber wenn man sich mal ein wenig durch die – teils hauseigenen – Shops unserer deutschen Designtalente klickt, wimmelt es nur so von Haben-Wollen-Teilen. Ist vorgemerkt und nun wird gespart. Ich kaufe seit einiger Zeit ohnehin relativ wenig und bin über meine Konsequenz auch sehr stolz. Den Designernachwuchs des eigenen Landes zu fördern, wäre an dieser Stelle eben auch ein zusätzlicher Pluspunkt. Ich habe hier mal von einigen meiner Lieblingsdesigner hierzulande ein paar Favoriten herausgepickt.
Da kann ich nun also getrost und ganz in Ruhe überlegen, welches neue Schätzchen als Nächstes bei mir einziehen darf. Kandidaten für diesen Posten sind ein paar Kleider – (1) und (7) von Dawid Tomaszewski, (2) von Dorothee Schumacher und (4) von Ana Alcazar, alle vier im Sale. Von holyGhost hatte ich ja bereits in diesem Outfitpost geschwärmt und im noch relativ neuen Onlineshop habe ich mich gleich unsterblich in die wunderwunderschöne Paillettenjacke (6) verliebt. Und in den Print von dem Mantel (3). Hach. Leider sprengen beide Teile mein Budget doch ein wenig, aber dann muss ich hier eben auch auf den Sale warten. Der Seidenblazer (5) von Malaikaraiss ist einen Tick günstiger. Wie seht ihr das – investiert ihr auch ab und an lieber in ein einziges neues Lieblingsteil?
Color Blocking ist schon wieder out, oder? Mist. Ja, ich glaube, dafür bin ich tatsächlich zwei Jahre zu spät dran. Allerdings kombiniere ich ja auch kein grelles Rot mit grellem Pink, daher seid bitte gnädig mit mir! Aber ich konnte einfach nicht anders: Auf meinem Sofa saß mein neues pinkes Furla-Baby (ja, das tut sie des Öfteren) und als ich zufällig dieses strahlend-Kornblumenblaue Shirt von Hallhuber daneben legte, wusste ich, dass ich diese beiden Teile in einem Outfitpost vereinen muss. Das wunderschöne Shirt leuchtet so schön in der Sonne und ist zudem noch sehr bequem, da die Rückseite aus strechigem Jersey ist.
Witzigerweise habe ich auch seit einigen Jahren die blauen Wildleder-Peeptoes von Mango bei mir herumstehen, die ich leider viel zu selten trage. Da sie aber wirklich exakt den selben Farbton wie das Oberteil besitzen, durften sie diesmal auch mit auf’s Foto. Dazu trage ich eine Hose von NYDJ, die meiner Meinung nach perfekt für den Sommer ist: Da sie aus Baumwolltwill ist, fühlt sie sich unglaublich weich an. Das dezente helle Muster ist super tragbar, die Hose hatte ich auch schon mehrere Male in der Uni an und sie ist einfach super bequem.
Übrigens stehe ich da nicht etwa in einem botanischen Garten. In der Nähe meiner Wohnung gibt es eine größere Baustelle, bei der ein riesiges Areal an Erd- und Schutthaufen übrig geblieben ist. Seit über einem Jahr betreibe ich nun schon Baustellentourismus und es verändert sich einfach nichts – die Erdhügel bleiben Erdhügel und auch sonst wächst noch nichts aus dem Boden. Nur die Natur vegetiert auf diesen Hügeln ungebremst vor sich hin und nach den heftigen Regenschauern der letzten Tage stehe ich hier also inmitten eines meiner Meinung nach sehr hübschen Naturschauspiels, das andere schlechthin als “Unkraut” bezeichnen würden.
Is color blocking already out of fashion? I think I’m about two years to late for this trend. But to be honest, this color match happend by chance: My pink Furla baby was sitting on my sofa (yes, she does that quite often) and when I put that royal blue Hallhuber shirt besides it, I just knew I had to match them in an outfit post.
By the way, these pictures haven’t been taken at the botanical garden. Nearby my flat there was a huge construction site but for more than a year nothing has changed there. But somehow nature has taken over those hills of earth and rocks and there’s now what I call a paradise of nice plants and what other’s call pest plant. After some heavy rain falls it looks like a suddenly blooming desert.