Vor kurzem war ich zu einem ganz besonderen Event in München eingeladen – zum Disney Open House im Off&Co Store. Der Shop befindet sich in Bestlage quasi direkt gegenüber des Bayerischen Hofs. Das Motto lautete “The Mouse is in the House” – klar, dass man einfach hingehen muss, wenn Mickey Mouse und seine Kumpanen höchstpersönlich zu einem Event einladen, oder?
Im Off&Co Store wurden verschiedene Designer-Stücke ausgestellt, die von Mickey-Motiven geprägt waren. Ob schwarze Lackpumps mit Mausgesicht von Jean-Charles de Castelbajac oder eine graue Shirt-Rock Kombi mit abstrakt-verzerrten Mickey-Köpfen von Wood Wood – internationale Designer haben mit Disney kooperiert. Exklusiv werden bei Off&Co auch T-Shirts verkauft, die der Walt Disney-Linie mit dem sympatischen Namen “Adults are only Kids grown up, anyway.” zugeordnet sind.
Wow, ich kann es kaum glauben – hier sind sie nun, die ersten Outfit-Fotos mit München als neuem Wohnort. Mittlerweile bin ich schon fast komplett umgezogen und lasse schweren Herzens meine liebgewonnene Studentenwohnung in Augsburg so langsam aber sicher hinter mir. Aber mal ehrlich: Es fühlt sich schon toll an, nach 5 Jahren wieder zurück in meine Heimatstadt zu ziehen. Auch wenn der kurze Abstecher – oder sind 5 Jahre nicht eigentlich doch recht lang? – nach Augsburg natürlich auch für eine schöne Zeit gesorgt hat.
Gerade aber weil meine Augsburger Wohnung doch eher zentrumsfern lag, nutzten wir meist einen nahegelegenen Park oder kleine Seitenstraßen als Hintergrund für meine Blog-Fotos. Die altehrwürdigen Gebäude rund um meine neue Wohnung in München sind mir da auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung. Ich bin mal gespannt, welche Locations ich da in der nächsten Zeit aufspüren werde. Aber nicht nur, um Fotos zu machen, sondern ich freue mich auch richtig darauf, alle Cafés, Bars und Bäckereien in der Umgebung durchzuprobieren. Lange Spaziergänge, an der Isar Laufen gehen, und, und, und – ihr seht schon, ich bin fast ein bisschen aufgeregt!
Vor Kurzem hatte ich euch ja bereits einen Mini-Post und ein Outfit aus Livigno gezeigt, und euch ein bisschen erzählt, was mich in dieses Örtchen mitten in den Alpen verschlagen hatte. Aber diesmal möchte ich ganz von vorn starten: Mit der Hinfahrt!
Letztens hatte ich bei Josie Loves ein paar Tipps für einen Roadtrip gelesen – und musste schmunzeln, da wir auch ähnliche Erfahrungen auf unserem kürzlichen Zypern Roadtrip gemacht hatten. Einem Punkt in ihrer Liste stimme ich besonders zu: Die Wahl der Fahrtroute kann ganz schnell einen Unterschied zwischen einer interessanten, unvergesslichen Autofahrt und einem „Oh Mann, wann sind wir endlich da?!“-Erlebnis machen. Für unsere Anreise nach Livigno, immerhin etwa 4 Stunden ab München, haben wir uns demnach sowohl für den Hin-, als auch für den Rückweg jeweils eine ganz andere Strecke ausgesucht.
Ihr lieben, ich habe mal wieder einen kleinen Shopping-Tipp für euch: Coordes Couture startet diese Woche einen großen Sale – und zwar von morgen bis – aufgepasst – Sonntag! Ja, richtig gehört, auch am Sonntag, und sowas finde ich ja immer super.
Was mich noch dazu bewegt, dort mal vorbeizuschauen: Auch Stoffe werden verkauft! Wie ihr vielleicht wisst, nähe ich ab und an ganz gern und außergewöhnliche Stoffe findet man eher selten. Wobei ich natürlich hoffe, dass ihr mir alle bis Sonntag noch das ein oder andere Schnäppchen übrig lasst ;)
Nochmal zum Mitschreiben: Der Sale von Coordes Couture findet in der Sendlinger Str. 62 statt und zwar zu folgenden Terminen:
Mittwoch, 12.11. bis Freitag, 14.11.2014, jeweils 11:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, 15.11. und Sonntag, 16.11.2014, jeweils 11:00 bis 18:00 Uhr
Wer Coordes Couture noch nicht kennt, kann ja mal auf deren Website spicken gehen. Vielleicht sieht man sich ja! :)
Werbung // Bildmaterial (c) Coordes Couture
Da ich momentan umzugsmäßig total eingespannt bin, gibt’s heute nur ein kleineres Update: Der wohl letzte Sommer-Outfitpost. Hach, der Sommer! Das Wetter ist momentan zwar für November überdurchschnittlich gut, schneelos und teils noch spätherbstlich warm. Dennoch schaue ich um diese Jahreszeit immer ein wenig wehmütig zurück, denn der Winter zieht sich ja doch oft bis in den April, sodass einem jetzt fast ein halbes Jahr frostige Temperaturen entgegenwinken. Daher habe ich meine letzten sommerlichen Gefühle in meinen übrigen Zypern-Posts verpackt.