Dubai an einem Tag – geht nicht? Geht wohl! Wobei ich doch zugeben muss, dass man sich für eine so große Stadt auch gut und gern eine Woche Zeit nehmen kann. Die hatte ich aber leider nicht und auch wenn wir auf extrem touristische Aktivitäten wie Skifahren in der Wüste verzichtet hatten, gibt es sicher noch viel, viel, viel mehr in der Millionenmetropole zu sehen. Unser Sightseeing im Schnelldurchlauf funktionierte wahrscheinlich auch nur so gut, weil Phil vor ein paar Jahren schon einmal in Dubai war und sich noch ganz gut zurecht fand.
Aber eigentlich muss ich mit meiner Erzählung ein Stückchen weiter vorn beginnen: Nämlich morgens vorm Hotel. Dort nahmen wir nämlich unseren Mietwagen entgegen. Der war auch wirklich günstig – für einen ganzen Tag haben wir ca. 40 Euro bezahlt. Sprit ist vernachlässigbar, denn für einen Liter aus dem Tankrüssel musste man gerade mal etwa 30 Cent hinblättern… Da schluchzt mein Geldbeutel sehnsüchtig!
Die Fashion Week Berlin nur an einem einzigen Tag zu erleben (ich war nämlich nur ganze 16 Stunden in Berlin) glich in etwa dem Highspeed-Sightseeing in Dubai von Phil und mir im Dezember. Ich sollte dringend an meiner Zeitplanung arbeiten… Die Tage davor habe ich mich immer gefragt, ob es denn nun megastressig oder megaspaßig wird. Glücklicherweise ergab sich eine gesunde Mischung aus beidem.
Wie jede Saison ist für mich persönlich die Fashion Week immer ein Balanceakt zwischen Uni und Spaß, zwischen Büchern und Laufsteg, zwischen Prüfungsphase und Modewoche. Daher habe ich mir in dieser Saison nur einen einzigen Tag Fashion Week gegönnt. Auserkoren hatte ich mir den Dienstag – und das war wohl der Tag mit den meisten Veranstaltungen überhaupt. Mein Mailpostfach quillt immer noch über, und ich hätte gern auch die ganzen anderen Shows, Events und After Show Parties besucht. Aber in so einer kurzen Zeit kann man eben nicht unbegrenzt viele Termine hineinquetschen…
Vielleicht habt ihr es ja bereits auf meiner Facebook-Seite oder auf Phils Blog entdeckt: Zu unserem Roadtrip auf der Insel Zypern im Sommer 2014 habe ich nicht nur zahlreiche Posts geschrieben (alle hier zu finden), sondern auch ein Video gedreht. Normalerweise war das immer Phils Steckenpferd, aber ich hatte irgendwie Lust, auch mal den Videomodus der Kamera auszuprobieren.
Ich bin zwar ein wenig früh dran, aber man kann doch nie früh genug damit anfangen, sich auf den Frühling zu freuen. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude – auch wenn ich den Schnee gerade gar nicht so schlimm finde, wie sonst. Vor allem weil das Frühjahr meine liebste Jahreszeit ist! Daher geht’s ab jetzt los mit meinen Vorschauen auf’s Frühjahr. Unter dem Tag SpringPreview2015 wird es denn demnächst noch weitere Posts dazu geben.
Gestartet wird die Frühlings-Vorschau-Reihe mit Asos. In den Onlineshop schaue ich mindestens einmal in der Woche (natürlich wird da nicht halb so oft etwas gekauft, aus Budget- und Konsumzurückhaltungsgründen), daher freue ich mich jetzt schon schnitzelmäßig auf die nächste Saison, denn es wird richtig schöne Kleider und Accessoires geben.
Gänzlich verfallen bin ich ja dem zuckersüßen obigen Sandalen-Exemplar im Retro-Look mit Schleifchen. Die Absätze sehen auch noch bequem aus. Hach!
Für meinen ersten Outfit-Post in 2015 habe ich gleich mal ein bisschen gefroren. Aber da ich immer noch gern die Fotos vom letzten Schnee-Fotoshooting anschaue, welches ja nun doch schon ein zurück liegt, musste einfach eine Wiederholung her. Als München zwischen Weihnachten und Silvester plötzlich unter einer knietiefen Schneedecke versank, musste die Gelegenheit einfach beim Schopf gepackt werden. Ich meinte dann noch etwas in der Richtung wie “Wenn wir jetzt keine Schneefotos machen, ist der Schnee in ein paar Tagen sowieso wieder weggeschmolzen…” – und ich sollte sogar Recht haben, denn mittlerweile ist von der weißen Pracht höchstens noch hier und da ein verirrter Matschfleck übrig.