Diese ist alle Posts mit dem Postmonat Januar, 2014. Bitte benutzen sie auch die Suche-Funktion.
Ein Blättermeer zieht sich über den Laufsteg – und schon weiß man, dass einen sogleich eine grandiose Modenschau erwarten wird. Dawid Tomaszewski steht für mich immer ein wenig für den Pariser Flair in der Berliner Modewoche, denn seine Kollektionen könnte ich mir definitiv auch in der französischen Modehauptstadt vorstellen. Dennoch beglückt uns der Designer hierzulande mit seinen Entwürfen. Außerdem möchte ich fast aufschreien: Ja! Endlich mal ein Designer, der für den Herbst auch Herbstmode zeigt, sogar mit passendem Blattwerk auf dem Boden. Für die Herbst-/Wintersaison stellte der deutsch-polnische Designer nämlich mehrere Mäntel, lange Hosen und auch lange Kleider vor. Dabei greift er zwar nicht gerade tief in den Farbtopf und wählt fast ausschließlich Nicht-Farben wie Schwarz und Grau, was mich aber im Herbst auch nicht wirklich stört. Da spiele ich auch oft gern graue Maus und finde Schwarz plötzlich über die Maßen toll, obwohl – oder gerade weil – ich im Sommer eher der Pastell-Fan bin.
Bevor ich euch mit ein paar Eindrücken frisch vom Laufsteg der Berliner Modewoche versorgt habe, hatte ich noch witere Berichte über meine Reise nach Madrid kurz vor Weihnachten versprochen. Damit es also nicht zu eintönig wird, zeige ich euch heute noch eines meiner Outfits aus der spanischen Metropole.
Romantik pur – so könnte man das Motto der Kaviar Gauche Kollektion für den kommenden Herbst 2014/2015 bezeichnen. Herbstlich ist an diesen Looks eigentlich kaum etwas, die vielen Blüten erinnern an einen verträumten Frühlingstag und lassen die Gedanken ganz weit abschweifen… Vor einer komplett mit Blüten geschmückten Wand wirken die Models, als würden sie mit ihren transparenten, reich verzierten Kleidern einer gigantischen, weißen Blumenwiese entspringen.
Nach der Show von Lena Hoschek war Rebekka Ruétz gleich die zweite Überraschung am ersten Tag der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin. Wie in den vorherigen Saisons bediente sich die Designerin, die nun mittlerweile schon zur fest etablierten Designerrunde in der Berliner Modewoche gehört, an den verschiedensten Materialien: Seide, Baumwolle sowie Kunstleder und Kunstpelz – sehr löblich. Den Materialmix beherrscht Ruétz nach wie vor also unheimlich gut. Auch die Farbwahl für die Herbst-/Wintersaison 2014/15 ist der letzten Kollektion sehr nah, viel Schwarz aber auch einige Farben aus einer dunklen Pallette mit vereinzelten weißen Highlights. Dennoch unterschied sich diese Kollektion ein wenig von den vorherigen Saisons: Die Schnitte wurden weniger feminin, weniger anliegend – weite Mäntel, sogar einige Hosen wurden über den Laufsteg getragen.
Es ist mal wieder so weit – heute startete die Fashion Week in Berlin! Verfolgt ihr die Shows auch so gespannt wie ich? Zu allererst möchte ich mich aber ganz besonders bei Rafael (posh photography) bedanken, der fleißig am Fotos knipsen ist, welche ich diese Saison für meine Posts benutzen darf – danke!!!
Eines meiner persönlichen Highlights ist jede Saison die Show von Lena Hoschek. Ihre femininen, figurbetonten Designs sind kurz gesagt einfach genau mein Ding. Ein bisschen weniger Rock’n Roll, ein bisschen mehr Glitzer und Glamour – und gaaaanz viel Marilyn Monrow Feeling sind die Charakteristika für die Herbst-/Wintersaison 2014/2015. Transparente Stoffe, Tüll, und natürlich weite, ausgestellte Röcke zu figurbetonten Oberteilen sorgen für den typischen Hoschek-Look.