Archiv 2012 - Seite 49 von 51 - Fashionvictress - Fashionblog aus München

Diese ist alle Posts mit dem Postmonat Januar, 2012. Bitte benutzen sie auch die Suche-Funktion.

Fashion Week Berlin January 2012: Dawid Tomaszewski Show

Impressions from today’s show of Dawid Tomaszewski. Hope you enjoy them! Today I did not only attend the shows, but also worked for some shows as a photographer.

Das einzige, was mich an der Show von Dawid Tomaszewski wirklich gestört hat, war die gesamte Location. Die Gäste mussten vor Einlass draußen im Regen vor dem Magazin der alten Heeresbäckerei warten, es gab nur Shuttle-Busse zur Show, aber nicht mehr zurück und abgesehen von den richtig schlechten Lichtverhältnissen (Kommentare von Fotografen wie: “Die hätten auf die Einladung schreiben sollen, dass ich für diese Show ein Nachtsichtgerät brauche” sprechen für sich) waren auch noch überall Säulen im Weg. Aber ich will ja nicht meckern! Heute bin ich bei ein paar Shows für Phil als Fotografin eingesprungen und habe sehr viele Fotos geknipst.

Bisher haben mir die Kollektionen von Tomaszewski immer unheimlich gut gefallen, und auch wenn mich die meisten Teile diesmal durch ihre Unkonventionalität überrascht haben, hat sie mir im Großen und Ganzen doch wirklich gut gefallen. Musik und Stimmung vermittelten ein Bild vom antiken Griechenland. Diese Illusion pendelte zwischen einer “Griechischen Königin” und futuristischen Elementen und wurde perfekt durch den verwendeten Schmuck und auch durch einzelne Kleider aufrecht erhalten.

Auch wenn diese Kollektion sehr speziell und sicher nicht jedermanns Sache ist, bin ich doch sehr angetan von den langen, wallenden Kleidern, die man von Tomaszewski ja nur allzu gut kennt. Besonders interessant fand ich auch den wiederholten Einsatz von kleinen Metallplättchen, die, sozusagen als “großer Bruder”, anstelle von Pailletten auf den Kleidungsstücken klimperten. Farblich reichte das Spektrum von Schwarz- bis Braun- und Grüntönen. Das weiße Kleid auf dem letzten Bild ist mein Favorit.

Pictures (c) fashionvictress.com / killerwal.com

          bloglovin

Fashion Week Berlin January 2012: Laurèl Show

Ein in grelles Rot getauchter Laufsteg vor Beginn der Show von Laurèl war schon einmal eine vielversprechende Begebenheit – da war ich doch richtig gespannt auf das, was mich anschließend erwartete. Zurecht!

Ein Model mit einer Zigarette in der Hand eröffnete die Show lasziv mit einer halbtransparenten schwarzen Bluse und schwarzer Haremshose. So wie die Show angefangen hat, hörte sie auch wieder auf: Mit schwarzen Komplett-Looks. Dazwischen bot Laurèl aber eine prächtige Farbvielfalt, die farblich sortiert präsentiert wurde. Jedes der Models war mit einem Stirnband und zumeinst auch mit Handschuhen ausgestattet. Seidig gländende Stoffe und elegante Schnitte ergänzten zusammen mit Pelzmänteln und Fransen-Details die Kleidungsstücke zu einer insgesamt sexy-elegant angehauchten Kollektion.







Farblich war so einiges geboten: Zuerst überraschte das Label mit einem leuchtenden Blau zu Adéles “Rolling In The Deep”. Dabei wurden in dieser eindrucksvollen Farbe Kleider, Hosenanzüge und Mäntel präsentiert. Pelz wird wohl erwartungsgemäß auch ein ganz großes Thema im nächsten Winter werden: Nicht nur bei Schumacher, sondern auch bei Laurèl bekam ich heute viele Pelzdetails zu Gesicht.

Unter anderem wurde das schöne Blau mit einem ebenso intensiven Hellgrün und einem knalligen Orange abgerundet. Mein besonderer Favorit aus der orangenen Sektion war eine Seidenbluse, die zusammen mit einer Fellclutch präsentiert wurde. Interessant fand ich auch zwei Ethno-angehauchte Muster, die man einmal in Form einer kurzen Felljacke und einmal als Besatz auf einem lila Paillettenkleid begutachten konnte. Die Kollektion punktete bei mir insgesamt mit einer legeren Eleganz.








Pictures (c) fashionvictress.com / killerwal.com

          bloglovin

Fashion Week Berlin January 2012: Schumacher Show

Nachdem ich ja heute morgen schon ein paar Eindrücke Backstage sammeln konnte (hier geht’s nochmal zu meinen Impressionen), durfte ich mich von der Kollektion “New Era Divas” von Schumacher auch auf dem Laufsteg überzeugen lassen. Zu sehen bekamen wir viele Prints, darunter auch einige mit floralen Mustern. Besonders gut hat mir dabei ein geometrisches, orangenes Muster gefallen.
Euer Augenmerk solltet ihr auch einmal auf die Schuhe richten – gerade die hellgrünen Pumps haben es mir angetan. Grüntöne waren im Allgemeinen sehr präsent in der Kollektion. Dabei wurde von der gesamten Farbpalette Gebrauch gemacht: Von einem hellen Limettengrün über Oliv- und Khaki-Töne bis hin zu Türkies war alles vertreten. Von einseitger Farbwahl kann aber gar nicht die Rede sein, denn helle Rosétöne und Naturfarben waren ebenso zu sehen wie Blau, Schwarz und Weiß. Stofflich weißt die Kollektion ebenfalls ein breites Spektrum auf: Glänzende und fließende Stoffe sieht man ebenso wie Strick und Wolle.

After my backstage visit in the morning I also attended the Schumacher runway show and see all the pieces on the models too. We enjoyed many prints, some of them with floral elements. I espescially enjoyed an orange pattern.
You should have a closer look at all the shoes in the show – I really fell in love with some lemon green pumps! There were also so many shades of green in the whole show. I saw everything between lemon green, olive and khaki and also some turquoise clothes. But you can’t really say the color scheme was boring – Schumacher also used many light rosé shades, natural colors and blue, black or white.











Besonders gut im Gedächtnis geblieben sind die Details: Fransen aus Leder fand man, ebenfalls in verschiedenen Farben, an Taschen oder Handschuhen, wohingegegen Pelz – auch gerne bunt – zum einen als Mütze auf dem Haupt der Models vertreten waren, zum anderen wurden Pelzelemente auch an Jacken, Westen oder Kragen verwendet. Das ganze Spektrum an verwendeten Materialien war großartig, dabei sah man viele seidig-glänzende Stoffe und Lederelemente, die einen guten Kontrast darstellten. Die Elemente aus Glitzersteinchen haben mir besonders gut gefallen, vor allem als Aufhübsch-Detail an Revers oder als Kette. Angeglitzert wurden das Publikum auch von Leggings oder Kleidern mit Glitzerfäden. Interessant fand ich auch, dass frei nach dem Motto “Ein schöner Rücken kann auch entzücken” auch auf die Rückseiten der Designs geachtet wurde. So entdeckte ich zum Beispiel hinten zugeknöpfte Blusen oder Strickpullover sowie andere Details an der Hinterseite der Kleidungsstücke.
Als ein anderes Designelement habe ich an etlichen Teilen grobe Spitze entdeckt. Neben den leuchtenden Limettengrünen Looks haben mir auch zwei all-over-white Outfits sehr gut gefallen. Insgesamt eine wirklich wunderschöne Kollektion, aus der ich nicht nur das ein oder andere Teil gerne tragen würde!

I remember very well some nice details: Fringes made of leather, as seen on handbags and glovesin different colors. She also used some fur elements in hats, jackets and vests or just as a small detail on a collar. The whole spectrum of used materials was great: I loved silky blouses and trousers as much as leather elements which were a good contrast when matched together. Some glittering and shimmering elements were great as well! Besides that, I discovered many pieces with an interesting view from the back as well, like blouses and pullovers bottomed up on the back.
All in all a wonderful collection – I have to admit that I would love to wear many clothes by myself.











Pictures (c) fashionvictress.com / killerwal.com

          bloglovin

Fashion Week Berlin January 2012: Backstage @ Schumacher

Kurz vor Beginn der Show von Dorothee Schumacher durfte ich einen Blick in das bunte Backstage-Treiben werfen und habe den Models beim Styling, Anne im Interview mit Schumacher und viele gestresst durch die Kleiderständer huschende Leute beobachten können. Ich bin schon so gespannt auf die Show! Meine Eindrücke seht ihr unten.

Right before the show starts, I was in the backstage are of Schumacher and saw many interesting things! I watched the styling of the models, Anne while she was interviewing Dorothee Schumacher and many stressed people running around. I’m so excited to see the show! My impressions for you:

















Pictures (c) fashionvictress.com / killerwal.com

          bloglovin

Fashion Week Berlin January 2012: Rebekka Ruétz

Die erste Show, die ich euch heute noch vorstellen möchte, ist Rebekka Ruétz. Leider habe ich es zwischendurch nicht geschafft, noch mehr Artikel zu schreiben, aber morgen im Laufe des Tages werde ich das natürlich nachholen. Viel Spaß mit den ersten Eindrücken!

The first show I wrote about was Rebekka Ruétz. I didn’t have the time to write more article today, but I’ll publish some of them tomorrow during the day. I hope you have lots of fun with the first impressions!

Rebekka Ruétz verfolge ich mit großem Interesse bereits seit ihrer ersten Kollektion, die ich 2010 im Showroom gesehen habe. Im Sommer präsentierte die junge Designerin dann zum ersten Mal ihre Kreationen im Rahmen der Fashion Week Berlin und begeisterte mit einer stimmigen Installation im Studio. Damals waren die Models mit nackten Füßen zu sehen, in der heutigen Show liefen sie mitsamt Schuhen in der ersten Runway Show der Österreicherin. Farblich schließt diese Kollektion perfekt an die Studiopräsentation der letzten Saison an. Übrigens finde ich, dass sich mittlerweile ein typischer Stil erkennen lässt. Der rote Faden ist ja ohnehin durch die “Geschichte“, die Rebekka Ruétz erzählt, gegeben, Mittlerweile befinden wir uns im vierten Kapitel.

Da mich die bisherigen Designs sehr überzeugt hatten, waren meine Erwartungen dementsprechend hoch – und tatsächlich startete Rebekka Ruétz mit ihrer ersten Show so richtig durch. Wie gewohnt, legte sie auf weibliche Schnitte und Formen wert und präsentierte ihre Mode durchweg feminin. Ebenfalls die Materialien – es wurde wieder viel Spitze, aber auch schöne glänzende Stoffe verwendet – unterstreichen dieses Bild. Ebenfalls ist mir wieder ein schöner Materialmix aufgefallen, den wir ja schon von der Jungdesignerin gewohnt sind.

Erdtöne wie ein mattes dunkelorange, braun oder beige beherrschten das Gesamtbild, daneben fand sich aber auch das ein oder andere senfgelbe Detail und dazu viele Stücke in schwarz. Insgesamt war der Farbeindruck eher dunkel. An der Farbgebung spürt man auch den orientalischen Einfluss, den Rebekka Ruétz während ihres Aufenthalts in Indien mitgebracht hat. Die Kollektion trägt diesmal den Namen “The 4 Rings Of Revelation – Chapter 4: The Witch”. Die vorherigen drei “Kapitel” habe ich bereits auf meinem Blog vorgestellt und ich bin ehrlich gesagt schon ziemlich gespannt, wie es weitergeht.












Pictures (c) fashionvictress.com / killerwal.com

          bloglovin