Archiv 2012 - Seite 37 von 51 - Fashionvictress - Fashionblog aus München

Diese ist alle Posts mit dem Postmonat März, 2012. Bitte benutzen sie auch die Suche-Funktion.

Buy or Cry Vol. 7: Machima, Fløttenheimer, Patrick Mohr and many more

Am Samstag Mittag besuchte ich mit einer Freundin, wie geplant, die siebte Ausgabe des Designer Sales “Buy or Cry” in den noch relativ neuen Münchner Stachuspassagen. Patrick Mohr war diesmal dabei und sogar persönlich anwesend, leider schnell wieder verschwunden, bevor ich die Gelegenheit hatte, mich mit ihm zu unterhalten. Fløttenheimer, die ich ja noch von DasisteineModenschau kannte, verkauften ihre Kleidungsstücke in den gleichen Räumlichkeiten. Es war insgesamt auch richtig viel los, gerade bei Machima musste man sich richtig durchquetschen – die Teile waren aber auch toll. Wenn ich das nächste Mal in Schwabing bin, versuche ich noch einmal mein Shoppingglück bei diesem interessanten Label.

(mehr …)

Neues aus der Nähkiste: Stoff-Shopping

Wie ihr seht, habe ich große Näh-Pläne für die Semesterferien: Heute habe ich Stoff-Shopping in großem Maße betrieben und gleich vier verschiedene Stoffe eingekauft – sie waren alle reduziert und ich konnte einfach nicht widerstehen. Darunter sind zwei gemusterte und zwei einfarbige.

Mein absoluter Favorit ist ein jadegrüner Seidenstoff, aber ich weiß noch nicht genau was ich damit anstellen werde. Vielleicht eine schicke Bluse? Mal sehen. Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig darauf, baldmöglichst loslegen zu können! Was würdet ihr mit den Stoffen anstellen? Aus den beiden gemusterten werde ich auf jeden Fall Kleider nähen, geplant ist auch ein Maxikleid.

(mehr …)

Spring Mood – Details

Ihr erinnert euch sicher noch an meinen Outfit Post vor ein paar Tagen? Später zu Hause haben wir noch ein bisschen mit einer schwarzen Leinwand experimentiert. Das hatte ich schon lange einmal vor und ich bin mit den Ergebnissen eigentlich recht zufrieden. Ich denke, ein grauer Hintergrund könnte aber noch besser aussehen, was meint ihr? Bei der Gelegenheit habe ich auch ein etwas auffälligeres Make Up ausprobiert – das ist natürlich nicht alltagstauglich, aber das Ausprobieren hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht! :) Seit heute bin ich auch von meinen Prüfungen vollends erlöst, sodass ihr in den nächsten Tagen und Wochen wieder mehr von mir hören werdet! Das angekündigte warme Frühlingswetter tut da sein übriges, um mich in Ferienlaune zu versetzen!

You will surely remember my last outfit post about a week ago. Later at home we experimented a little with a black background. I actually wanted to try this earlier and now I am quite satisfated with the results. But I think maybe a grey background could look even better, what do you think? For this occasion I also tried a darker eye make up – of course it’s not suitable for daily use, but trying was really fun! :) From today I am also finished with all my exams, so I can enjoy my holidays with a great weather predicted and I will of course able to update this blog more often in the next weeks!



Dress – DIY
Jewelry – H&M

          bloglovin

Lookbook: Asandri A/W 2012/13


All pictures: Asandri / Photographer: Stephan Schacher

Auf der Fashion Week in Berlin habe ich diesmal das Label Asandri schon ein wenig vermisst, denn bisher war ich von der angenehmen Tragbarkeit und zeitlosen Eleganz der Kreationen immer sehr überzeugt. In den letzten Saisons präsentierte das Schweizer Designer-Duo nämlich ihre Kollektion im Rahmen des Lavera Showfloor und des Green Showrooms im Hotel Adlon – auf diesen Plattformen werden vor allem Nachhaltigkeit und Qualität in den Vordergrund gerückt. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei den beiden Designern Alexandra Pfister und Stefan Wiedmer ebenfalls eine große Rolle.

During Fashion Week in Berlin I kind of missed label Asandri, because I always was committed to the comfortable wearability and ageless elegance of their creations. In the last seasons, the Swiss designer duo presented their collections at Lavera Showfloor and also in the Green Showroom at Hotel Adlon which mainly focus on sustainability and quality. The topic sustainability is also very important to Alexandra Pfister and Stefan Wiedmer.

Als ich nun las, dass für die kommende Herbst-/Winterkollektion echter Pelz verarbeitet wurde, war ich offen gesagt erst einmal ein wenig überrascht. Allerdings bleibt das Designer-Duo seinen Grundsätzen insofern doch treu, da sie nur die Felle von Tieren verarbeiten, die vom ohnehin bejagten Schweizer Rotfuchs stammen. Ansonsten würden die Felle nämlich sowieso einfach verbrannt werden. Bevor nun das große Geschrei anfängt, denke ich, dass wir noch einige Hintergrundinformationen benötigen. Zur Wahrung des natürlichen Gleichgewichts erlegen Schweizer Jäger jährlich zwischen 35.000 und 40.000 Rotfüchse. Der Großteil der Fuchsfelle wird leider ungenutzt verbrannt. In der Schweiz haben sich nun schon einige Modehersteller, wie auch Asandri, diesem Problem angenommen und verarbeiten einen Teil dieser Felle.

You can imagine how surprised I then was when I read about the use of real fur in the new collection of Asandri. But the two designers remain true to their principles as they only use the fur of animals who are hunted anyway. Normally, these furs would just be burned. But before there’s a huge screaming now, you may need some background information. To preserve the ecological balance, yearly 35.000 to 40.000 are hunted. The main part of the fur is burned unfortunately. Swiss fashion manufactures, like Asandri, deal with this problem and work these furs.

Dennoch muss ich zugeben, dass mir persönlich der Gedanke daran, echtes Fell zu tragen, nicht wirklich behagt. Obwohl ich mich im Winter ja sehr gerne Kunstfell packe. Ich fühle mich da ein wenig hin- und hergerissen. Wie ist denn eure Meinung dazu? Ist es für euch vertretbar, da die Tiere ja ohnehin erlegt werden und die Felle so noch eine Verwendung finden, anstatt dass sie einfach verbrannt werden? Immerhin hat dies nichts mit der gewöhnlichen Pelzproduktion zu tun. Leider habe ich es diesmal (noch?) nicht geschafft, mich von der Kollektion persönlich zu überzeugen, daher musste ich auf einige Lookbook-Bilder zurückgreifen.

Anyway I have to admit, the thought of wearing real fur is not too comfortable to me personally. I of course like wearing faux fur during winter – somehow I am torn. What is your opinion? Is wearing real fur arguable in this special case? At least this has nothing to do with usual fur production. Unfortunately I didn’t have the chance (yet?) to see the whole collection in person, so I had to refer to the photos from the lookbook.



All pictures: Asandri / Photographer: Stephan Schacher

Natürlich kann ich jetzt keinen ausschweifenden Bericht über die Kollektion schreiben, da ich diese ja nur anhand des Lookbooks beurteilen kann. Dennoch: Neben den besagten verwendeten Fell-Details wird man diesmal mit dunklen Farben konfrontiert: Schwarz, Bordeauxrot und Marineblau beherrschen die gesamte Kollektion. Klassisch-elegante Schnitte stehen in interessantem Gegensatz mit einem Material-Mix aus Leder- und Nicht-Lederelementen. Zum Beispiel zu erspähen als breiter Ärmelsaum am schwarzen Mantel oder in Form einer Kurzjacke, die nur zur Hälfte aus Leder gefertigt ist. Damit reiht sich Asandri auch in die allgemeine Vorstellung von Herbst-/Wintertrends ein: Fell, Leder, und ein wenig Glitzer.

Of course I can’t write an extensive article about this collection, since I only can judge what I discovered in the lookbook. But anyway: Besides the fur details which I already told you about we are confronted with dark colors: black, bordeaux and navy blue. Classic and elegant cuts play with a material mix between leather and non-leather elements. For example, a broad hem on the sleeves of a coat was made of leather, and only the half of a short jacket was made of leather. With this, Asandri joins the overall opinion what will be a big trend in the upcoming fall/winter: Fur, leather and some glitter.

—————————————————————-
GOOGLE READER SHUTS DOWN ON MARCH 1st FOR ALL NON-BLOGGER WEBSITES.
I would be so happy if you’ll stay a reader of my blog. Here are your opportunities:

bloglovin

Spring Mood

Sowohl der Winter als auch meine Prüfungsphase neigen sich so langsam aber sicher dem Ende zu, sodass ich endlich mal wieder Zeit für ein kleines Outfit-Shooting hatte. Die farbintensiven Sonnenuntergänge in letzter Zeit sind gigantisch, da musste doch gleich ein solcher als Kulisse genutzt werden. Der Temperaturanstieg in den letzten Tagen ist nicht einfach so an mir vorbeigezogen, sondern hat einen ganzen Haufen an Frühlingsgefühlen hinterlassen, was mich gleich zum Mix aus der Trendfarbe des letzten Sommers, Orange, und meiner neuen Lieblingsfarbe, Gelb, inspiriert hat. Mein selbstgenähtes Kleid hat nun schon fast ein Jahr auf dem Buckel, aber ich trage es immer noch leidenschaftlich gern – hier ausnahmsweise mal als Oberteil. Und meine neuen Wildlederpumps von Asos in Limettengelb musste ich schließlich auch endlich einmal ausführen, denn bisher hatte ich sie nur einmal indoor auf der Langen Nacht der Mode getragen. Seid ihr auch schon in Frühjahrslaune, oder hättet ihr gern noch ein bisschen mehr Winter?

Both, the long winter as well as my exams, are nearly over now so I was finally able to do another outfit shooting. The colorful sundowns in the last days were a perfect setting. The current rise of temperatures didn’t leave me untouched, since I was overwhelmed with a huge amount of Spring mood, which immediately inspired me to combine the trend color of last summer, orange, with my new favorite, yellow. My selfmade orange dress is now nearly one year old, but I still love to wear it – here worn as blouse. I matched it with my new suede pumps from Asos, since I only worn them once after buying them. Are you also in the mood of Spring, or would you prefer some more winter days?









I was wearing:
DIY Orange Dress
H&M White Jeans
H&M Cape
DKNY Watch
H&M, Asos Jewelry
Asos Suede Pumps
Miu Miu Matelassé Clutch

—————————————————————-
GOOGLE READER SHUTS DOWN ON MARCH 1st FOR ALL NON-BLOGGER WEBSITES.
I would be so happy if you’ll stay a reader of my blog. Here are your opportunities:

bloglovin